SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 12:17   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Hallo,

ich nutze an meiner A77II ein Tamron 70-300 USD. Ich kann nicht behaupten daß das Objektiv unscharfe Bilder macht, jedoch bin ich mit der Abbildungsleistung noch nicht zufrieden.
Ich habe im Zoo bei Tieren mit flauschigen Fell oder Gefieder das Problem, daß die Enden der Haare unschaft sind, leicht matschig.

Ich fotografiere mit RAW und in der anschließenenden Bearbeitung hole ich noch genug raus.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich weiß ich habe eine ausgezeichnete Kamera und ein gutes Objektiv (es ist halt kein 70-200). Aber da muß doch noch mehr gehen...
Schöne Bilder, aber das liegt nicht an Deinem Objektiv, sondern an der ISO. Reduziere beim nächsten Mal auf max. 800 und Du wirst ein deutlich besseres Ergebnis erhalten.
Da ändert auch ein Sony 70200f2.8 nichts.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 12:33   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Schöne Bilder, aber das liegt nicht an Deinem Objektiv, sondern an der ISO. Reduziere beim nächsten Mal auf max. 800 und Du wirst ein deutlich besseres Ergebnis erhalten.
Da ändert auch ein Sony 70200f2.8 nichts.
Beim Adler hat er die Grenzen aber schon ausgereizt.

Kamera-Modell: ILCA-77M2
Objektiv: 70-300mm F4-5.6 SSM
Brennweite: 300.0mm (KB-Format entsprechend: 450mm)
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
ISO: 1600

Da sind alle drei Werte an der Grenze (für Freihand).
Bei den beiden anderen ist die Kombination 300mm/5.6. Da ist das Objektiv nicht optimal und das kann ein 70200 auch nicht besser, da 300mm gar nicht vorhanden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 13:11   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
eventuell mit croppen, das würde aber entrauschen heißen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 13:26   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eventuell mit croppen, das würde aber entrauschen heißen...
Das ist ja die elemetare Frage, die mich auch quält.
Ist die BQ bei 200mm, f/4 und ISO800 so voel besser, dass man mit einem crop mehr rausholt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 13:54   #5
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist ja die elemetare Frage, die mich auch quält.
Ist die BQ bei 200mm, f/4 und ISO800 so voel besser, dass man mit einem crop mehr rausholt.

bydey
Das quält dich doch schon seit einigen Monaten? Ist da mittlerweile noch kein Ergebnis bekanntzugeben?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 14:05   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Das quält dich doch schon seit einigen Monaten? Ist da mittlerweile noch kein Ergebnis bekanntzugeben?
Wie denn?
Isch abe gar kein70200/2.8!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:16   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wie denn?
Isch abe gar kein70200/2.8!

bydey
Mit dem Minolta verwechselt. Konnte mich daran erinnern, dass du 200 mm croppen willst, um auf richtige 300 mm verzichten zu können.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 21:26   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wie denn?
Isch abe gar kein70200/2.8!

bydey
kannst Du mir den Vorgang nochmals erklären?

Ich habe ein 70200G und andere Teles. Beim Croppen entrausche ich dann oft (außer bei Fell ). Da ist das Tele egal.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.