SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 13:11   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
eventuell mit croppen, das würde aber entrauschen heißen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 13:26   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eventuell mit croppen, das würde aber entrauschen heißen...
Das ist ja die elemetare Frage, die mich auch quält.
Ist die BQ bei 200mm, f/4 und ISO800 so voel besser, dass man mit einem crop mehr rausholt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 13:54   #3
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist ja die elemetare Frage, die mich auch quält.
Ist die BQ bei 200mm, f/4 und ISO800 so voel besser, dass man mit einem crop mehr rausholt.

bydey
Das quält dich doch schon seit einigen Monaten? Ist da mittlerweile noch kein Ergebnis bekanntzugeben?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:05   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Das quält dich doch schon seit einigen Monaten? Ist da mittlerweile noch kein Ergebnis bekanntzugeben?
Wie denn?
Isch abe gar kein70200/2.8!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 14:16   #5
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wie denn?
Isch abe gar kein70200/2.8!

bydey
Mit dem Minolta verwechselt. Konnte mich daran erinnern, dass du 200 mm croppen willst, um auf richtige 300 mm verzichten zu können.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 14:36   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Mit dem Minolta verwechselt. Konnte mich daran erinnern, dass du 200 mm croppen willst, um auf richtige 300 mm verzichten zu können.
War tatsächlich genau anders herum. Ich war mit den 200mm des Minolta nicht so wirklich zufrieden und habe dann festgestellt, dass das Tammi bis 200mm (auch offen) sehr gut ist und darüber dann schlechter wird (besonders offen). Und das entspricht ja auch dem Ruf dieses Objektivs.

Ich habe aber viel mit den 300mm rumgespielt und auch gute ergebnisse erzielt bei 300mm. Freihand oder abgestützt ist das halt ein Glücksspiel. Darum habe ich ja jetzt auch ein Einbein mit Fuß organisiert.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 21:26   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wie denn?
Isch abe gar kein70200/2.8!

bydey
kannst Du mir den Vorgang nochmals erklären?

Ich habe ein 70200G und andere Teles. Beim Croppen entrausche ich dann oft (außer bei Fell ). Da ist das Tele egal.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 21:50   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
kannst Du mir den Vorgang nochmals erklären
Sorry, ich blick jetzt bei dem quote nicht, was ich noch mal erklären. Pack deine Frage mal in einen ganzen Satz, dann erklär ich es gerne.

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
70-200 geht zurück. Was nützt mir ein 2.8 wenn es erst ab 4 ordentlich ist... Vielleicht wird ein zweites Exemplar getestet.
F/4 ginge für mich sogar noch. F/4 für crop und f/2.8 für ohne crop. Damit könnte ich leben.
Aber nicht mit der A65. Die kennt Auto-Iso M nicht und damit kann ich nicht 1/400s und f/4 festsetzen ohne, dass iso fest ist und das ist mir dann für actionreiche Dinge zu inflexibel.
Andererseits crop für Zoo ginge auch komplett manuell.

Na ja, Gewicht und Größe sind auch noch so ein Kreuz.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.