![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
![]() Und die A900 meckert sogar, wenn eine Speicherkarte drin ist, aber man die Klappe vom Kartenfach nicht zugemacht hat ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Aber wer braucht so etwas? Du bestimmt auch nicht, wie ich Dich kenne.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Aber wenn der Kofferraum zu ist und der Koffer noch oben in der Wohnung steht, fährt es sicher trotzdem los ... da würde ich auch auf einem Menüpunkt "Fahren ohne Gepäck zulassen" bestehen.
![]() Nö. Ich wollte auch nur sagen, daß es sowas durchaus gibt ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Im ersten Fall braucht das jeder.
Wenn man bei der LX3 oder auch der LX5 den Objektivdeckel nicht abmacht, kann das Objektiv nicht ausfahren. Da man dabei meist von hinten auf die Kamera schaut, weil man ja fotografieren will, ist der Hinweis durchaus hilfreich und damit sinnvoll. Und da die Kamera das Problem auch nur durch den Widerstand des Plastikdeckels merkt, ist sie darauf angewiesen, dass der Benutzer ihr durch Tastendruck mitteilt, dass der Deckel jetzt ab ist und das Objektiv gefahrlos ausgefahren werden kann. Ich wüsste wirklich nicht, wie man das bei den Hardwarebedingungen anders lösen sollte. Insofern ein eher schlechtes Beispiel für überfrachtete Software.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |||
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Und es geht ja nicht nur darum, bei fehlender Karte die Bilder retten zu können, sondern auch eine Warnung rechtzeitig vor voller Karte zu bekommen und ggf. noch den inzwischen teilweise doch recht großen Puffer als "Notreserve" nutzen zu können. Wenn du mal mit der A7s im silent mode und Serienbild gearbeitet hast, wirst du schnell merken, was ich meine - du drückst auf dem Auslöser und außer einem ganz leichtem Flackern des Suchers merkst du nicht, dass du evtl. 5 Bilder/sek machst... Und du schaust nicht immer links oben auf den Zähler, beim "Geldverdienen" hast du andere Prioritäten... Zitat:
Zitat:
Ein zusätzlicher Menü-Punkt wäre höchstens für meinen "Luxus-Wunsch" einer Warnung ab einem gewissen Füllstand der Karte nötig, wenn man es einstellbar machen will. Übrigens: du würdest dann auch auf die Reserve-Anzeige für den Kraftstoff in deinem Auto verzichten? Ist ja auch eine Sache des Fahrers, rechtzeitig... Bei einer echten Mess-Sucherkamera à la Leica ist so eine Warnung sogar sehr sinnvoll, bei einer DSLR/SLT/CSC hast du diese Warnung automatisch durch den schwarzen Sucher! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Natürlich lernt man in der Fahrschule, dass man als Fahrer vor dem Losfahren sich vom einwandfreien Zustand des Fahrzeugs usw. zu überzeugen hat und selbstverständlich macht man die Klappe _immer_ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
Man hätte das aber auch so konstruieren können, daß das Objektiv den Deckel von innen automatisch entriegelt, da er ja mit einer Schnur an der Kamera hängt und nicht verloren gehen kann (jedenfalls wenn man die Bedienungsanleitung befolgt hat).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Hardware gibt das halt nicht her und der Deckel hängt auch nicht unbedingt immer an einer Schnur.
Ist jetzt aber schon etwas OT. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Sollte er aber, er springt wirklich bei der leisesten Berührung ab. Daß das Objektiv ihn nicht wegdrücken kann, ist eigentlich ein Witz. Ich dachte auch "Pfft ... so ein Quatsch, ich hab noch nie einen Objektivdeckel verloren". Gleich am ersten Abend ist er mir davongekullert. Und ich mußte ausharren, bis die Veranstaltung zu Ende war, das Licht anging und ich die Möbel von der Wand rücken konnte
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|