Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: alpha 77II Zugriff auf interner Speicher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 22:42   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das wäre ja so, als ob die Kamera mir auch noch sagen müsste, dass ich den Objektivdeckel nicht abgenommen habe.
Die LX3 macht das ... sinngemäß "Nehmen Sie den Deckel ab und drücken Sie dann die 'ok'-Taste". Mit einem der Firmware-Updates haben sie es später gelockert auf "Nehmen Sie den Deckel ab und drücken Sie dann eine beliebige Taste"

Und die A900 meckert sogar, wenn eine Speicherkarte drin ist, aber man die Klappe vom Kartenfach nicht zugemacht hat
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2014, 22:49   #32
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Aber wer braucht so etwas? Du bestimmt auch nicht, wie ich Dich kenne.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:02   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und die A900 meckert sogar, wenn eine Speicherkarte drin ist, aber man die Klappe vom Kartenfach nicht zugemacht hat
Das Auto meiner Frau meckert auch, wenn man die Heckklappe nicht zugemacht hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:07   #34
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Aber wenn der Kofferraum zu ist und der Koffer noch oben in der Wohnung steht, fährt es sicher trotzdem los ... da würde ich auch auf einem Menüpunkt "Fahren ohne Gepäck zulassen" bestehen.

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Aber wer braucht so etwas? Du bestimmt auch nicht, wie ich Dich kenne.
Nö. Ich wollte auch nur sagen, daß es sowas durchaus gibt
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:09   #35
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Aber wer braucht so etwas? Du bestimmt auch nicht, wie ich Dich kenne.
Im ersten Fall braucht das jeder.

Wenn man bei der LX3 oder auch der LX5 den Objektivdeckel nicht abmacht, kann das Objektiv nicht ausfahren. Da man dabei meist von hinten auf die Kamera schaut, weil man ja fotografieren will, ist der Hinweis durchaus hilfreich und damit sinnvoll. Und da die Kamera das Problem auch nur durch den Widerstand des Plastikdeckels merkt, ist sie darauf angewiesen, dass der Benutzer ihr durch Tastendruck mitteilt, dass der Deckel jetzt ab ist und das Objektiv gefahrlos ausgefahren werden kann. Ich wüsste wirklich nicht, wie man das bei den Hardwarebedingungen anders lösen sollte.

Insofern ein eher schlechtes Beispiel für überfrachtete Software.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2014, 23:10   #36
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Der Benutzerfehler ist das Nichteinlegen einer Speicherkarte. Dann ist doch die einfachste und günstigste Lösung, dass die Kamera dann einfach nicht auslöst. Das ist einfach und intuitiv, zur Sicherheit kann man beim Auslösen dann ja noch ein "No card" anzeigen. Und wenn dem User das einmal passiert ist, dann lernt er schnell, dass er dann kein Bild bekommt. In solchen Fällen ist die Lernkurve erstaunlich steil.
Offensichtlich noch nie unter Stress professionell (d.h. zum Geldverdienst und/oder der Verpflichtung, Bilder eines nicht wiederholbaren Ereignisses zu liefern) gearbeitet...

Und es geht ja nicht nur darum, bei fehlender Karte die Bilder retten zu können, sondern auch eine Warnung rechtzeitig vor voller Karte zu bekommen und ggf. noch den inzwischen teilweise doch recht großen Puffer als "Notreserve" nutzen zu können.

Wenn du mal mit der A7s im silent mode und Serienbild gearbeitet hast, wirst du schnell merken, was ich meine - du drückst auf dem Auslöser und außer einem ganz leichtem Flackern des Suchers merkst du nicht, dass du evtl. 5 Bilder/sek machst... Und du schaust nicht immer links oben auf den Zähler, beim "Geldverdienen" hast du andere Prioritäten...

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Warum soll ich also komplizierte Lösungen für Probleme einbauen, die ich mit einer einfachen Lösung gar nicht habe?
Einen vorhandenen Pufferinhalt solange im Puffer zu halten, bis er zum "Ziel" kopiert werden kann, ist ja wohl nicht "kompliziert"...

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Deine Lösung (Speichermöglichkeit aus dem internen Puffer) würde wahrscheinlich ein paar zusätzliche Menüpunkte mehr bedeuten, ebenso ein paar Absätze mehr in der Anleitung. Die Hardware müsste das Feature auch unterstützen.
Das braucht keine zusätzlichen Menüpunkte, für was denn? Und was muss die Hardware zusätzlich dazu unterstützen? Hot-Swap ist sowieso schon vorhanden (auch wenn es Leute gibt, die die Kamera beim Karten-Wechsel ausschalten...), bei voller oder nicht vorh. Karte muss lediglich gewartet werden statt den Pufferinhalt zu verwerfen...

Ein zusätzlicher Menü-Punkt wäre höchstens für meinen "Luxus-Wunsch" einer Warnung ab einem gewissen Füllstand der Karte nötig, wenn man es einstellbar machen will. Übrigens: du würdest dann auch auf die Reserve-Anzeige für den Kraftstoff in deinem Auto verzichten? Ist ja auch eine Sache des Fahrers, rechtzeitig...

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das wäre ja so, als ob die Kamera mir auch noch sagen müsste, dass ich den Objektivdeckel nicht abgenommen habe. Und das ist mir bisher schon häufiger passiert als eine fehlende Karte.
Bei einer echten Mess-Sucherkamera à la Leica ist so eine Warnung sogar sehr sinnvoll, bei einer DSLR/SLT/CSC hast du diese Warnung automatisch durch den schwarzen Sucher!
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:15   #37
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Auto meiner Frau meckert auch, wenn man die Heckklappe nicht zugemacht hat.
Da das Auto nur deutlich warnt, dass eine Tür oder Klappe offen ist, dich aber nicht am trotzdem fahren hindert, ist das doch eine gelungene Implementierung!

Natürlich lernt man in der Fahrschule, dass man als Fahrer vor dem Losfahren sich vom einwandfreien Zustand des Fahrzeugs usw. zu überzeugen hat und selbstverständlich macht man die Klappe _immer_ zu, aber man ist ja nur ein Mensch, der eben keine Maschine ist und deshalb ...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:26   #38
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wenn man bei der LX3 oder auch der LX5 den Objektivdeckel nicht abmacht, kann das Objektiv nicht ausfahren. … Insofern ein eher schlechtes Beispiel für überfrachtete Software.
Überfrachtet nicht. Aber daß die Kamera auf eine ganz bestimmte, nicht sonderlich gut erreichbare Taste auf der Rückseite gewartet hat und man nicht einfach z.B. mit dem Auslöser bestätigen konnte, war schon sehr unpraktisch. Das haben sie ja dann wie gesagt irgendwann per Firmware-Update nachgebessert.

Man hätte das aber auch so konstruieren können, daß das Objektiv den Deckel von innen automatisch entriegelt, da er ja mit einer Schnur an der Kamera hängt und nicht verloren gehen kann (jedenfalls wenn man die Bedienungsanleitung befolgt hat).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:30   #39
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Hardware gibt das halt nicht her und der Deckel hängt auch nicht unbedingt immer an einer Schnur.

Ist jetzt aber schon etwas OT.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:51   #40
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
der Deckel hängt auch nicht unbedingt immer an einer Schnur.
Sollte er aber, er springt wirklich bei der leisesten Berührung ab. Daß das Objektiv ihn nicht wegdrücken kann, ist eigentlich ein Witz. Ich dachte auch "Pfft ... so ein Quatsch, ich hab noch nie einen Objektivdeckel verloren". Gleich am ersten Abend ist er mir davongekullert. Und ich mußte ausharren, bis die Veranstaltung zu Ende war, das Licht anging und ich die Möbel von der Wand rücken konnte . Zu Hause hab ich dann als erstes reumütig die mitgelieferte Schnur an den Deckel geknotet.

Zitat:
Ist jetzt aber schon etwas OT.
Ja ... aber der TO hat den Thread anscheinend eh schon verlassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: alpha 77II Zugriff auf interner Speicher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.