Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welche älteren Opjektive (Altglas ohne AF) an Sony Alpha möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2014, 13:28   #41
Bertm
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
α7

Zitat:
Zitat von Bimmersports Beitrag anzeigen
Danke!
Hier meine alten Objektive, die ich vom "alten Herrn" übernommen habe:

[COLOR="Blue"]-Minolta 50 (8003206) 1.2 – 16
Es wäre schön, wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Klar das 600er passt bei S nicht, lt. Beitrag, die anderen schon.
@Dirk
alleine das Minolta 50 1.2 ist schon ein ausgezeichnetes Objektiv.
Ziemlich gute Informationen findest du für die Minolta Objektive hier. http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive

Hier ein Beispiel für das 50 1.2 mit der Sony A7.

Bild in der Galerie

Mit einem Adapter wirst du halt nicht mehr diesen extremen Freistellungeffekt erhalten.

Auch mit dem Sigma 16mm 2.8 sind ungewöhnliche Bilder möglich.


Bild in der Galerie

Für Teleaufnahmen mit schnell bewegten Objekten wäre aus meiner Sicht allerdings ein neues AF Objektiv vorzuziehen.

Grüsse

B.M.
Bertm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2014, 14:48   #42
Bimmersports
 
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
Ich bin da hin und her gerissen.
Gebraucht findet man tolle AF Objektive und hat den Adapterkram nicht.
Allerdings eben wegen der teilweise vorhandenen guten MD Objektive macht es dennoch Sinn einen Adapter zu verwenden.

Ich habe mich nun erstmal entschieden mir noch ein gebrauchtes Minolta 70-210 mm f/4.0 AF zu holen, da ich früher mit meiner Poketcam viel Motive rangezoomt habe und mich mehr mit der Kamera vertraut machen möchte, bevor ich dann soweit bin und die alten Objektive richtig verwenden kann.

Danke nochmal für die Infos.
__________________
Gruss Dirk
Bimmersports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 15:01   #43
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das 70-210 F4 ist ein schönes Objektiv - habe ich auch an A-Mount APS-C und an der A7 mit LA-EA4 im Einsatz.

Der AF ist allerdings kein Renner. Ich mag aber den butterweichen Zoomring.

Geändert von Neonsquare (11.11.2014 um 15:04 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 20:45   #44
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Kauf dir für 100€ eine gebrauchte Nex C3 dazu. Du hast da eine Sammlung von MD Schmuckstückchen die es 100% rechtfertigt sich damit näher auseinander zu setzten!
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 05:10   #45
Bimmersports
 
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: Viersen
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Kauf dir für 100€ eine gebrauchte Nex C3 dazu. Du hast da eine Sammlung von MD Schmuckstückchen die es 100% rechtfertigt sich damit näher auseinander zu setzten!
Ich benötige für diese Kamera aber auch einen Adapter, sehe ich das richtig?
__________________
Gruss Dirk
Bimmersports ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 08:46   #46
Bertm
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
α7

Zitat:
Zitat von Bimmersports Beitrag anzeigen
Ich benötige für diese Kamera aber auch einen Adapter, sehe ich das richtig?
Ja den bekommst du für ca 10 Euro siehe z.B. hier
http://www.ebay.de/itm/Adapter-fuer-...-/390756009125

Mit der Fokuslupe und der Peakingfunktion geht das manuelle Scharfstellen an der Nex hervorragend.

Vorteilhaft ist es wenn der Adapter zur Reduzierung von Reflexen innen eine Riffelstruktur hat (ist auf dem Bild gut zu erkennen). Falls er zu locker sitzt, kann man die Schlitze, die den federnden Balken erzeugen, vorsichtig mit einem Schraubenzieher aufbiegen.
Ich schmiere die Gleitflächen, zur Verschleißreduzierung, immer ganz dünn mit einem hochwertigen Fett ein. Dein Minolta 50 1.2 wird so an der Nex zu einem hochwertigen Portraitobjektiv mit 75 mm Brennweite.
Grüße

B.M.
Bertm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 08:54   #47
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Bimmersports Beitrag anzeigen
Ich benötige für diese Kamera aber auch einen Adapter, sehe ich das richtig?
Hallo Dirk
Ja. Wenn du die alten Minolta MC/MD-Objektive an der NEX nutzen möchtest braucht es einen Adapter. Die "Günstigen" gibt es schon ab ca. 15,-€. Kann dann aber sein das sich die Unendlicheinstellung etwas verschiebt .Oder nicht Plan aufliegen. Da die "Günstigen" es ev. an der genaugkeit bei der Fertigung mangeln lassen. Wurde hier aber schon mehrfach zum Thema. Diese Adapter kommen dann auch ohne Ausgleichslinse aus.

Wenns was "Gutes" sein soll ist Novoflex eine gute Adresse. Hier biste aber immer so mit +/- um die 100€ dabei.

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:07   #48
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Jürgen.

Sooo schlecht sind die Billigadapter nun auch nicht. Ich verwende mittlerweile bestimmt 10 Stück. Nur mit einem hatte ich bisher ein Problem mit Lichteinfall durch die Objektivverriegelung. Also ganz so schlimm ist das nun auch wieder nicht als das man zu testen nicht erst mal einen billigen nehmen könnte

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:22   #49
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen.

Sooo schlecht sind die Billigadapter nun auch nicht.
MFG Michael
Hallo Michael
Das sollte und wollte ich so auch nicht rüberbringen. Es sollte nur klar sein das man auch auf die Nase fallen kann mit den Chinaböllern. Und da haste recht. Zum ausprobieren ob man das überhaupt mag mit dem ganzen manuellen Gedöns sind die genau richtig.
Ich hab übrigens auch meistens nur die"Günstigen" genommen. Und bis auf die Tatsache das Unendlich bei dem einen oder anderen nun nicht mehr so richtig mit der Metergangskala übereinstimmen will, ist mir nichts negatives aufgefallen.
Nur für den Neuzugang Elmarit 28/2.8 wird es nun was "Besseres"

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:33   #50
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
na dann

Ich habe festgestellt das die Adapter eher so ausgelegt sind, dass über Unendlich hinweg gedreht werden kann. Ich denke das ist Absicht. Die Probleme kenne ich nur von früher bei den M42 Adaptern am A Mount.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welche älteren Opjektive (Altglas ohne AF) an Sony Alpha möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.