![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Woher weisst du, dass es dem TO reicht? Deine Aussage war schon sehr verallgemeinernd.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
|
Tschuldigung, aber definiert doch mal bitte sauberes Arbeiten.
Sieht man mal SteadyShot der eingeschaltet war ab und das es unterbelichtet war (erstmal so gewollt), wo habe ich unsauber gearbeitet Falschen Baum fokussiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Hier nun mit Grundlagen anzufangen oder der Empfehlung besserer Objektive ist hier nicht der richtige Ort.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
|
Vielleicht mal 2 Dinge
die hier von euch geposteten Bilder sind wesentlich besser als meins Wobei die Farbgebung von Poro mir besser gefällt. Und ja, das wäre schon mal einen Schritt weiter, was mich auch vorran bringt. Aber... und darauf läuft es halt auch hinaus, ist mir das immer noch zu wenig, aber ich denke, mehr werde ich mit meinem Equiment nicht hinbekommen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
|
Warum so gewollt... Mir ging es um diese Stimmung einzufangen, es war ja kein Sonnenschein und das was mir das Display immer anzeigte, war mir immer zu hell und sonnig...
Ich wollte diese 17 Uhr Stimmung einfangen, nicht 12.30 |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zum sauberen Arbeiten gehören viele Dinge. Ein paar die mir gerade eben mal so einfallen:
- Belichtungsmessung. Wo will ich hin belichten, Lichter oder Schatten. Helle ich anschliessend auf oder dunkle ich ab? - Zeit-/Blenden Kombination. Dazu gehört auch das Wissen um die Stärken und Schwächen meines eingesetzten Objektivs. Wo hat es Stärken, die ich nutzen kann, wo Schwächen die ich umgehen kann/muss? Objektivseitige Stärken/Schwächen können sein: Bei welcher Blende zeigt sich welche Schärfe in welchem Bereich des Bildfeldes. Verzeichung? Vignettierung? Farbabweichung? - Ist mein Stativ stabil genug für meine Kamera-/Objektiv Kombination. Wie löse ich aus, mit Fernauslöser, Verzögerung. Anti-Shake aus auf dem Stativ. - Streulichteinfall auf dem Objektiv. Wie begegne ich dem? - Benutze ich Filter? Sind diese sinnvoll? - Von wo kommt das Licht? Welche Lichtsituation möchte ich im Bild darstellen? Gehe ich lieber morgens oder abends an diese Stelle um mein Bild zu machen? Da gibt es mit Sicherheit noch viel mehr.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grundlagen fehlen hier aber anscheinend und Objektive habe ich nirgends empfohlen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Varel
Beiträge: 26
|
Für einen Belichtungsmesser hat es noch nicht gereicht
und die stärken meines Objektiv... naja Themawechsel Aber ansonsten denke ich mal... komme ich dem sehr nahe Aber vielleicht reicht das noch nicht, dem Nahe kommen Gegenfrage: Wie hättest du mutmasslich belichtet, welche Blende, ich würde ja fragen welches Objektiv, aber ich besitze bisher nur 18-55 SAM II und das Tamron blah und blub 200, also auch nicht wirklich was gutes |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ein Belichtungsmesser ist in deiner Kamera eingebaut.
![]() Mach dich mal vertraut mit der 'Tonwertkurve', die du auch bei der Ansicht der Bilder in deiner Kamera findest (Bild anschauen und 'Disp' drücken, dann erscheinen 4 Stück. Die oberste ist fürs erste die interessante). Das hilft für den Anfang beim korrekten Belichten. Ich hätte bei deinem Objektiv Blende 8 gewählt und den ersten Baum auf der linken Reihe anvisiert. Das Kit II ist nicht so schlecht wie es manche darstellen. ISO 200 wäre auch noch o.k. 1/20 Sek. kann auf dem Stativ eine grenzwertige Zeit sein, je nachdem wie man auslöst. Mit Fernauslöser oder Zeitauslöser?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|