![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
A700 = 12 MPix. A850 = doppelte Fläche = 25 MPix --> macht grob die gleiche Pixeldichte. Inwieweit die Ergebnisse "um Welten besser" sein sollen, da hätte ich gerne eine Erklärung für. Der 25 MPix VF CMOS Sensor ist gerademal 1 Jahr neuer als der 12 MPix APS-C CMOS Sensor, aber "Welten" liegen definitiv nicht dazwischen. Zitat:
Die A700/A900 schaffen 3 Bilder in einer halben Sekunde. Aber wer macht denn Bracketing bei Sport/Actionfotos? ![]()
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Achsooo... sorry, dann habe ich falsch gelesen! In seinem Text war vier mal die A700 erwähnt, deswegen dachte ich, er meint auch bei der Pixeldichte die A700 vs A850.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Also ich kann nur nochmals sagen, dass z.B. das Minolta 28-135 an der A850 bis an die Ränder scharf war und die selbe Optik an der A77 mich überhaupt nicht überzeugen konnte, obwohl nur der mittlere, bessere Teil verwendet wird. Testaufnahmen bestätigen das auch. Liebe Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 19
|
![]()
Danke euch allen für die Antworten, es ist die 850 geworden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|