Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 vs Alpha 850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2014, 08:27   #1
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Simon,

APS-C und VF ist schlecht vergleichbar. Vielleicht kann man die Entscheidung so vereinfachen: wie wichtig ist dir der OVF?

Ich (achtung, nur meine persönliche Meinung) würde keine 2 Sekunden überlegen und zu der A850 greifen, ich mag einfach den riesigen OVF.

Liegt auch daran, dass ich Fotografie von klein auf mit Kleinbildformat (=VF) gelernt habe und dieses Format am liebsten mag. Somit ist auch mein Objektivpark seit jeher auf Vollformat ausgerichtet, daher würde APS-C für mich weniger Sinn machen.

Nur es sollte bedacht werden: der OVF ist bei Sony tot. Es kommen nur noch Kameras mit elektronischem Sucher. (weswegen ich auf lange Sicht bei Sony ein Problem bekommen werde)

Die von Dir genannten Objektive sind vollformat-tauglich, allerdings wird hier ordentliches Abblenden angesagt sein, damit Du eine anständige BQ am Bildrand erzielst.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2014, 08:32   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Meine ganz persönliche Meinung: Ich hatte selbst die A850 und hätte die nie verkaufen sollen! Deswegen würde ich auch keine 2 Sekunden überlegen und die A850 nehmen, wenn du sie günstig bekommst ...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 08:55   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Und ich würde meine A77 nie und nimmer gegen eine 850 tauschen....

Im Ernst: Kommt auf Deine häufigsten Motive an. Machst Du viel Porträts, Leute, City, Freistellen...unbedingt die 850.

Machst Du viel Makro- und Teleaufnahmen: Unbedingt die A77

Wenn ich also Dein Posting jetzt auch mal komplett lese schliesse ich daraus, dass du mit der 850 wohl am glücklichsten wirst....

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 10:09   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Da deine Objektive VF-fähig sind, würde ich nicht lange überlegen und zu der A850 greifen. Du kommst von der A700 und wirst die A850 lieben. Die Bedienung ist ziemlich gleich, alle Knöpfe sind da wo sie hingehören. Der OVF ist viel besser als der von der A700 und die BQ ein Traum.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 10:27   #5
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich hatte beide gleichzeitig in Verwendung und finde, die A850 hatte in Verbindung mit der 50mm Festbrennweite (ich hatte das Sony 1.4) eine bessere optische Leistung als die SLT A77 mit dem Sony 16-50 oder dem SAL 35 1.8. Ebenso mit dem Minolta 28-135 harmonierte die 850 sehr gut, bei der A77 zeigte diese Optik Schwächen.

Bei der SLT A77 gefiel mir der schnellere AF, die höhere Serienbildgeschwindigkeit und auch der elektronische Sucher hatte seine Vorteile, z.B. manuelles Fokussieren mit der Kantenanhebung, ebenso sieht man gleich durch den Sucher wie es mit der Belichtung aussieht. Das mehrfach verstellbare Display. Ich hatte die A77 beinahe fix mit dem 70-400 gekoppelt und hier war es perfekt.

Ich hatte so den Eindruck, dass die alten Objektiv Probleme mit der hohen Auflösung, bezogen auf die kleinere Sensorgröße der A77 hatten.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (30.10.2014 um 10:34 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2014, 10:41   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Meine ganz persönliche Meinung: Ich hatte selbst die A850 und hätte die nie verkaufen sollen! Deswegen würde ich auch keine 2 Sekunden überlegen und die A850 nehmen, wenn du sie günstig bekommst ...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 11:28   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Ich (achtung, nur meine persönliche Meinung) würde keine 2 Sekunden überlegen und zu der A850 greifen, ich mag einfach den riesigen OVF.
Ich habe mir letztes Jahr, als die Preise dramatisch gefallen sind, noch zusätzlich eine neue A850 gekauft.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 11:38   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Simon,

wie du siehst, sind die Vorlieben sehr individuell.

Da ich beide Kameras (A700, A850) im Einsatz habe, kann ich nur ergänzen: falls du die A700 blind bedienen kannst, wirst du das mit der A850 auf Anhieb auch können. Bis auf minimal anders angeordnete Knöpfe auf der Oberseite, identisches Bedienkonzept... für mich ein Ergonomie-Traum!
Wenn du Lust auf was Neues und EVF hast, nimm die A77. Ich kaufe gerne die A850 ab.

Nur mal so gefragt, was genau an deiner A700 hat den Geist aufgegeben?
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 vs Alpha 850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.