Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW und JPEG Handling in LR5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2014, 16:49   #16
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Alpha SLT 77

Ich nehme nur noch RAW auf. Bisher habe ich die JPEG-Bilder nie weitergegeben. Selbst wenn ich das machen würde wäre ich damit in 90% der Fälle nicht zufrieden, da die Kamera im seltensten Fall weiß wie ich das Bild haben will (Schärfe, Kontrast, Rauschen, Sättigung, Dynamik usw...).

Den optimalen Bildausschnitt erhalte ich z.B. bei der Sportfotografie fast nie, weil es einfach zu schnell geht und ich daher im seltensten Fall den passenden Ausschnitt getroffen habe.

Somit spare ich mir einiges an Speicherkapazität auf der SD-Karte sowie auf der Festplatte und deren BackupFestplatte (5-15 MB je JPEG). Des Weiteren muss ich mich nicht um verwaiste JPEGs kümmern und sehe den Wald vor lauter Bäumen!

Der Vergleich von JPEGooC und RAW+konvertiert+bearbeitet+exportiert interessiert mich auch nicht mehr so sehr, da beides Vorteile und Nachteile hat. Zu dem Importiere ich meine Fotos mit einem selbstgeschriebenen PowerShell-Skript, welches aber bisher noch keine Aufmerksamkeit hier im Forum auf sich gezogen hat.

Import-Skript:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=150462

Gruß aus Cottbus!
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.