![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Moin, moin,
mal wieder ein kleines Update für den Plattenteller: Am Freitag, den 17.10.14, erscheint eine Scheibe namens "Trialogue", eingespielt von Bugge Wesseltoft (Tausendsassa), Henrik Schwarz und Dan Berglund (Bassist von E.S.T. oder Tonbruket). Am 24.10.14 erscheint "A Passion for John Donne" von Ketil Bjørnstad, der im Nov./Dez. auch vier Konzerte (Marburg, Neuwied, München und Rüsselsheim) geben wird. Nils Landgren beschert uns am 31.10.14 mit "Christmas With My Friends IV" den 4.Teil seiner Weihnachtskonzert-Aufnahmen. Vielleicht das Ideale für die Adventszeit oder den Gabentisch... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (13.10.2014 um 21:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
@Frank
danke für die Infos ... wie kommst du immer so früh dran? Ketil Bjornstad ist für mich ein must have ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Moin Joachim,
immer wieder gern! In der Regel durch Stöbern in Online-Shops und im Programm meines Jazzclubs "Unterfahrt". Der kleine Club schafft es durch das große Engagement seiner Vereinsmitglieder (exemplarisch sei hier Christiane Böhncke-Geisse genannt, die leider in Bälde ihren Posten aufgibt - Tausend Dank für Deine langjährige Arbeit und Plackerei, Christiane!) und seine Nähe zu den Künstleragenturen und Plattenlabeln immer wieder, nationale wie internationale Top-Acts auf die Bühne zu holen. Ketils "The Sea II" war mein Einstieg in die Welt des Jazz. Von daher wird das für mich wieder ein besonderer Abend werden. Mei, was soll mit Bugge und Dan schon schief gehen? Henrik Schwarz befeuert da eher noch den eh schon vorhandenen Klangspieltrieb der beiden. Bugge und Henrik haben bereits vor 3 Jahren eine Platte namens "Duo" zusammen produziert. Diese Scheibe dürfte ein Stück weit richtungsweisend oder zumindest hinweisgebend für den Sound des Trios werden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Zitat:
![]() Das tue ich mir am 20.12. schon zum dritten Mal an. Konzerte mit Suchtpotential .
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Moin, moin,
Zitat:
Zur "Trialogue" gibt's hier ein bisschen was zu lesen und hören: Auf die Augen! Auf die Ohren! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Da sage ich doch herzlichen Glückwunsch
![]() October 28 , 2014 Willy Brandt Prize 2014 for Jan Garbarek Jan Garbarek has been awarded the Willy Brandt Prize 2014 by the Norwegian-German Willy Brandt Foundation. The saxophonist was presented with the award by Norwegian defense secretary Ine Marie Eriksen Søreide in a ceremony held at the guesthouse of the Norwegian government in Oslo on Tuesday, October 28th. Stein Olav Henrichs, director of Oslo’s Munch Museum, gave the laudation. The Willy Brandt Prize is named after the former German chancellor and honors substantial contributions to German-Norwegian relationships. Previous recipients have included German and Norwegian foreign ministers Frank-Walter Steinmeier and Jonas Gahr Støhre, and Norwegian novelist Jostein Gaarder. Jan Garbarek is currently giving concerts with the Hilliard Ensemble on the group’s 40th anniversary tour across Europe, before the group finally disbands at the end of the year.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Moin, moin,
dann nehme ich mal Deinen letzten Satz auf, um den Thread fortzuführen: Zitat:
Am Montag war Nik Bärtsch's Ronin im Münchner Ampere zu Gast. Das war einfach - entschuldigt bitte - geil! Vier Vollblutmusiker, die an dem Abend richtig Spaß am muszieren hatten und eine unglaubliche Energie versprühten. Die sollte man sich einfach live mal gönnen, wenn man die Gelegenheit hat. Tja, und heute Abend gibt's dann das Tingvall Trio, auf das ich mich sehr freue. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Moin Moin,
ich mach dann mal mit Deinem letzten Satz mal weiter: Zitat:
Außerdem habe ich einen weiteren Jazz Club entdeckt. Den "Nochtspeicher" auf HH St.Pauli neben dem supermodernen Riverside Hotel und hinter den besetzten Häusern der Hafenstrasse ![]() Letzten Sonntag habe ich dort Badi Assad (voc, guit) & Simone Sue (perc) & Oleg Fateev (acc) erlebt ... toller Latin Jazz. Am 09. November freue ich mich auf das Alexandra Lehmler Quintett ... habe ich schon im Stellwerk gehört/gesehen ... sehr gute Nachwuchsformation.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Moin Joachim,
Zitat:
Bei mir gingen gestern Abend 2 ziemlich verrückte Wochen zu Ende: vier Konzerte in vier verschiedenen Spielstätten mit vier Top-Künstlern bzw. Ensembles mit vier verschiedenen, musikalischen Ausprägungen und jedes mal in der ersten Reihe sitzend: Nik Bärtsch's Ronin (Ampere, München), das Tingvall Trio (Muffathalle, München), das Tord Gustavsen Ensemble (E-Werk, Erlangen) und gestern Abend zu guter Letzt Ketil Bjørnstad solo (Unterfahrt, München). Das macht Spaß, ist auf Dauer aber auch anstrengend... Kleiner Tipp am Rande: Anouar Brahem, der tunesische Oud-Spieler, gibt am 4.12.2014 nicht nur ein Konzert im Prinzregententheater, München, sondern er veröffentlicht am 28. November die Doppel-CD "Souvenance", den lang erwarteten Nachfolger seines Erfolgsalbum "The Astounding Eyes Of Rita". Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (09.11.2014 um 12:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Moin, moin,
gestern Abend präsentierte Lars Danielsson (b, clo) mit seiner Band das Programm "Liberetto II" in der Münchner Unterfahrt. Mit von der Partie waren - wie bereits auch bei den Studioaufnahmen - der ehemalige E.S.T.-Schlagzeuger Magnus Öström (dr, perc) und John Paricelli (git). Am Klavier vertrat der Schwede Jonas Östholm (p) den Armenier Tigran, der bei der Platteneinspielung mitgewirkt hatte. Während Danielsson, Öström und Paricelli die Virtuosität zeigten, die man von ihnen angesichts ihres langen, langen Werdegangs erwartet, wusste der hier zu Lande noch etwas unbekanntere Östholm absolut zu überraschen und zeigte sich absolut ebenbürtig. Alle vier musizierten mit einer Freude, die den Gesichtern der Musiker, aber auch denen der Zuhörer abzulesen war. In wechselnden Konstellationen spielten sie sich gegenseitig die Bälle zu, um sie in Soli oder Zwiegesprächen zu verarbeiten, im einen Moment leise und fragil, im nächsten oppulent und mit geballter Kraft, mal getragen, mal im Rausch und dazwischen manchmal nichts als ein Wimpernschlag. Das war sicherlich eines der Konzert-Highlights des Jahres. Mögen sie bald wieder in die Unterfahrt kommen. Wer die Gelegenheit hat, die Konstellation live zu sehen, sei es wärmstens ans Herz gelegt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (26.11.2014 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|