![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Weiss auch ned üb ich mich in einem "Ernstfall" darauf verlassen würde. Aber wenn du es schon ausprobiert hast und meinst - des klappt - dann wunderbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Schade. Ich hatte gehofft, dass das Feature "Augen-AF" mit A-Mount Objektiven gut funktioniert. Immerhin sind Kamera, Adapter und das Objektiv von Sony.
So ein Feature fände ich gerade bei Portraitfotografie sehr attraktiv. Kontext: Weihnachten kommt auch immer näher und die A6000/A7 machen einen netten Eindruck. Da würde ich sogar in Kauf nehmen, dass ich keinen Steadyshot mit A-Mount Objektiven mehr hätte. Aber wenn der Augen-AF E-Mount Objektive voraussetzt, geht die Rechnung [für mich] nicht auf. Da bleibe ich lieber beim A-Mount.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Sowohl als auch ....
@Aleks: Die A6000 ist doch gerade für A-Mount Nutzer eine geniale Zweitkamera. A-Mount würde ich jedenfalls dafür nicht aufgeben und hinsichtlich der A7ff möchte ich ohnehin noch warten, ob Sony hier mit etwas stabileren Gehäusen kommt. Dass sich A7-Gehäuse/Bajonett bereits bei der Adaption eines 1.200g schweren Objektivs verbiegen, z.B. wenn man ein 85er Otus Zeiss ohne eigene Stativschelle am Adapter nutzt, hat mich schon sehr verunsichert.
Da ich über die NEXen zu Sony gekommen bin und noch einige SEL-Objektive besitze, wäre für mich interessant, inwieweit man mit den "alten" SEL-18200, SEL-50F18 usw. Funktionseinschränkungen an der A6000 (z.B. hinsichtlich des Augen-AF) hinnehmen muss?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wichtiger ist hierbei das AF dort scharf stellt wo du es gern hättest. Besonders bei sehr offenblendigen Portraits. Welches der beiden Augen soll den die Kamera scharf stellen wenn du ein Portrait schiesst bei dem die Augen nicht auf der gleichen Schärfeebene liegen ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
De Augen-AF nimmt das zur Kamera am nächsten liegende Auge. Ich habe die A6000 und es funktioniert ziemlich gut.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist sicherlich nicht das ausschlaggebende Argument, aber ein Argument bzw. Contra. Die Liste der Pro und Contra ist noch wesentlich länger, aber es ist a) sehr individuell und b) will ich es an der Stelle nicht in die Länge ziehen, weil es in dem Beitrag um die Erfahrungen mit Augen-AF geht. Daher freue ich mich über jeden bisher gegebenen Hinweis aus der Praxis. Nochmals Danke an der Stelle! ![]() Viele Grüße Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Der Augen-AF hat für mich den Vorteil der hohen Fokuseinstellgeschwindigkeit: Bei Offenblende muss der Fokus ziemlich genau sitzen, wie schon richtig erwähnt wurde. Und gerade da drücke ich die mit Augen-AF belegte Taste, löse aus und es passt in fast allen Fällen. Das dauert ca. eine Sekunde, in manchen Fällen gehts noch schneller.
Wer klassisch langwierig mit dem Kreuz das Fokusfeld setzen möchte, z.B. auf den fetten Eiterpickel oder die traumhaft glänzende Amalgan-Füllung bei Zahn 47, dem steht das natürlich weiterhin völlig frei. Nur ist eben meine Erfahrung, daß der Fotografierte da schon nicht mehr so entspannt und natürlich grinsend dreinschaut und das Bild schlechter wird. Denn zumindest ich fotografiere nie Profis, die minutenlang mit aufgesetztem Gesichtsausdruck verharren können. Mein Wunsch für die Zukunft: Das der Augen-AF nachgeführt wird. Und/oder daß man einstellen kann, daß nach erfolgreichem Finden eines Auges auch gleich ausgelöst wird. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|