Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nachschärfen beim Exportieren in LR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2014, 15:45   #1
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

oh ok,
also stelle ich quasi nur unter Breite und Höhe bei Bildgröße die gewünsche Ausgabegröße ein und beim Schärfen muss ich je nach Motiv gucken was passt.
Mir ist ebend noch aufgefallen, ich wollte die Monitorauflösung einstellen ( 2560mal1440) und raus kam 2160mal 1440. mmh Gibs da nen Trick oder habe ich was übersehen?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 15:47   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
...ich wollte die Monitorauflösung einstellen ( 2560mal1440) und raus kam 2160mal 1440. mmh Gibs da nen Trick oder habe ich was übersehen?
Wie ich dir in dem anderen thread schon geschrieben hatte: Auf 16:9 beschneiden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 15:47   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Aber das ist doch passend für die Monitorauflösung!

In der Höhe bietet der Monitor dir doch die 1440 Pixel, genauso wie dein exportiertes Bild. Das Seitenverhältnis ist halt ein anderes, um das zu wahren, müsstest du vor dem Export erst noch auf das korrekte Seitenverhältnis zurechtschneiden...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 15:49   #4
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
oh ok das Beschneiden kommt noch dazu. MMH ich merke schon gibt noch soo viel zu lernen. Werds gleich mal testen. Danke euch.

Edit hat Super geklappt. Gibt es irgendwo eine Auflistung der Verhältnisse der Seiten und Pixel?
zb. 2560 mal 1440 ist 16:9 und hat zb. 6 Mpx
Sowas in der Art. Das man quasi schnell mal gucken kann.
Oder ist das nicht möglich wie ich mir das Vorstelle?
Mit freundlichen Grüßen
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (14.10.2014 um 15:53 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 19:03   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
bei mir sind es "nur" ca. 3 Megapixel.

Also noch mal im einzelnen.

1. Was ist das Ausgabemedium und welches Seitenverhältnis hat es.
DSLR-Bild in der Regel 3:2 oder 4:3 (µ4/3); Fernseher, HDMI (1920*1080 = 16:9), etc.... (2560*1440 = 16:9), Fotoabzug 10*15 oder 30*45 oder 60*90cm, na.... ja: 2:3.

2. Bild in LR entsprechend beschneiden.
Dafür gibt es im Entwickeln-Modul beim Freistellen (Seitenverhältnis) auch Vorlagen, und man kann sich auch seine eigenen definieren (ich habe z.B. auch 3:1 für Panorama)

3. Exportieren:
Jetzt kommen die Pixel zum Einsatz. Du kannst beim exportieren sagen, wie lange z.B. die lange Kante sein soll (z.B. 2560) damit ist, bei entsprechendem Beschnitt vorher, die kurze Kante automatisch 1440.
Wenn das originale Bild z.B. 5120*2880Pixel hat (14,7 MPixel, das Verhältnis ist durch Beschnitt ja schon richtig) dann rechnet LR dieses Bild auf die entsprechende Ausgabegröße zurecht und schärft es - wenn das Häkchen aktiviert ist.


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 19:08   #6
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Vielen Dank Gerd, mit der Erklärung hast du alle meine Fragen beantwortet.
Jetzt komme ich besser damit zurecht.
Danke
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nachschärfen beim Exportieren in LR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.