![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Hmmm also wenn ich wirklich mal was zwischen 50 und 70 brauche, habe ich ja noch mein 60mm Tamron - aber das nehme ich nur gezielt in die Hand, in den Urlaub geht das z.B. nicht mit.
Mein Suppenzoom 18-250 ist okay, aber die BQ von meinem 16-50 und 70-200 ist in den entsprechenden Bereichen schon besser. Aber wenn ich dann eine Lücke habe die wehtut wäre das auch wieder nix... naja anderes Thema, dazu mache ich dann ein neues Thema auf (Stichwort: Urlaub und was mitnehmen...). Danke für die Aufklärung, ich fühle mich nun wirklich erleuchtet. Es wurde aber noch was anders angesprochen: "dass (insbesondere innenfokussierte) Telezoomobjektive im Nahbereich in Wirklichkeit eine kürzere Brennweite haben, als im Fernbereich. " Ist der Grund hierfür die nichtlineare Tangesfunktion von der ich in dem Wikipedia Artikel lese? Wie stark fällt dies ins Gewicht, muss ich mir das antun ![]() |
![]() |
![]() |
|
|