Dass ein APS-C Objektiv vignettiert bzw. die Kamera auf APS-C umschalten kann, ist mir bekannt.
Interessant ist aber der andere Weg: d.h. wenn ich mir für meine APS-C das Tamron 70-300 USD hole (VF tauglich) dann ist es eigentlich wie ein 105-450mm?
War auch meine Vermutung, wollte es nur bestätigt haben.
Dh. wenn ich den Brennweitenbereich ab etwa 50-60mm bis 200-300mm abdecken will an APS-C wäre das Sony SAL-55300 (rein vom Blickwinkel und nicht von der BQ!) die bessere Wahl, korrekt?
Wie "schlimm" ist denn an APS-C eine "Lücke" von 51-104mm?
|