Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α35: Alte Sigmaobjektive mit Minolta AF Anschluss - passen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2014, 23:37   #11
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Was hat das mit SLT zu tun?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2014, 23:42   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Was hat das mit SLT zu tun?
Dann les doch auch mal genau, was du verlinkt hast.
Die letzten AF Probleme und auch die mechanischen Probleme von Sigma Objektiven, sind mit der SLT Generation aufgetreten. Objektive mit 5 Kontakten werden mit größter Wahrscheinlichkeit nicht mehr upgedatet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:43   #13
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A700 ist keine SLT.
Und Objektive mit 5 Kontakten werden von Sigma schon sehr lange nicht mehr gebaut. In deiner Liste sind nur mit 8 Kontakten aufgeführt.
Die einfachen 70-300mm DG und DG APO Teles haben heute noch nur 5 Kontakte.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:44   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Haben die Stangenantrieb?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:45   #15
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
Ja, klar.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2014, 23:46   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
o.k. - war mir nicht klar, dass Sigma noch Objektive mit Stange baut. Hoffentlich sind da die Zahnräder nicht noch aus den 90er übrig.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:47   #17
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Im übrigen verweise ich auf das Zitat mit meinem Nachsatz.
Das Problem mit den alten Objektiven betrifft alle A-Mounts. Deswegen riet ich zu einem Anruf.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:49   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
ja, es gab mit fast jeder neuen Generation irgendwo Kompatibilitätsprobleme bei Sigma. Die ersten sind mir bei der Dynax 7 (analog) begegnet. Aber mit Einführung der SLT Kameras sind sie noch mal massiv angestiegen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:51   #19
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
o.k. - war mir nicht klar, dass Sigma noch Objektive mit Stange baut. Hoffentlich sind da die Zahnräder nicht noch aus den 90er übrig.
Die Zahnräder sind aus stabilem Messing.
Das hält der Plastik-Zahnkranz eine Weile aus...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 19:32   #20
D.Mona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 13
oh, ihr seid alle so lieb, danke! *drück*
hab das objektiv online bestellt, war also nicht viel mit vorher probieren ... aber für 50 euro dachte ich, könnt ichs riskieren. und siehe da: es passt!
dieses hier ist es übrigens:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=94&cat=4
auf meine 35 passt es perfekt wie es sollte, lässt sich alles auch prima einstellen hatte ich ja nochmal glück ;D
D.Mona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α35: Alte Sigmaobjektive mit Minolta AF Anschluss - passen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.