Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s Nachführ-AF und Bildrate
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 15:14   #11
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt! Man halt dann halt kein RAW zur Verfügung und muss sich das Bild mit einem Videobearbeitungsprogramm heraus pulen, aber grundsätzlich finde ich die Idee gar nicht mal soo abwegig.
Jein...
RAW in sofern doch, als dass man auf dem beschriebenen Wege zumindest Einzelbilder ohne Kompressionsartefakte bekommt. Je nach gespeichertem Format genügt schon so etwas wie VLC, um an der in etwa passenden Stelle Einzelbilder voranzuschalten und dann als PNG zu speichern. Diese "RAW"s haben allerdings leider nur 8 Bit Tiefe, d.h. man muss schon vor der Aufnahme ein möglichst passendes Profil wählen, um dennoch rund 12 Blenden Dynamik da hineinzupressen. Für viele Zwecke sollte das bereits genügen.

Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Ja. Du bekommst sogar bis 100 Bilder pro Sekunde hin im Video mode
Im NTSC-Modus sogar 120 fps (ja, natürlich nur mit 720p, aber die sehen aus der A7S ebenso gut aus, wie das, was früher so manche NEX als 1080p abgeliefert hat). Ein Beispiel hatte ich ja hier schon gepostet: http://sonyuserforum.de/forum/showpo...5&postcount=99
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 22:40   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt! Man halt dann halt kein RAW zur Verfügung und muss sich das Bild mit einem Videobearbeitungsprogramm heraus pulen, aber grundsätzlich finde ich die Idee gar nicht mal soo abwegig.
Das sind dann rund 8 Megapixel - damit lässt sich schon etwas anfangen. Man braucht übrigens kein spezielles Videoschnittprogramm dazu, geht auch mit Lightroom. Habe ich schon ausprobiert (allerdings mangels externem Aufzeichnungsgerät nicht mit der A7S, sondern mit der Panasonic GH4 - die speichert U-HD auch auf Karte).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 23:31   #13
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
sehr interessant das Ganze. Ich kenne mich in Sachen Video nicht aus. Aus 3D-Krafts Aussage habe ich entnehmen können, dass das 4k-Ausgangssignal am HDMI-Anschluss nicht komprimiert ist?
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 16:47   #14
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Aus 3D-Krafts Aussage habe ich entnehmen können, dass das 4k-Ausgangssignal am HDMI-Anschluss nicht komprimiert ist?
Die Bilddaten sind sozusagen in X- und Y-Dimension unkomprimiert (es gibt also z.B. keine Blockartefakte). In der Bittiefe erfolgt insofern eine Kompression, als dass die rund 13 Blendenstufen Dynamik, die der Sensor liefert, irgendwie (über die entsprechenden Profile wie CINE Gamma oder SLog2) in einen 8-Bit Datenstrom gequetscht werden. Man hat also anschließend nicht soviel Nachbearbeitungs-Spielraum, wie mit einem 14 Bit RAW und sollte dementsprechend schon vor der Aufnahme ein möglichst gut passendes Profil wählen.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 17:37   #15
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke für Deine Ausführungen . Dummerweise kann man das mangels externen Aufnahmegerätes nicht mal eben testen.
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2014, 20:40   #16
Foto Schlumpf
 
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von snap Beitrag anzeigen
Aber nachführen kann die A7s ausreichend bei sowas wie 2,5 Bildern pro Sekunde? Bei Konzerten wäre das ein schöner Bonus, wenn auch nicht kriegsentscheidend.
Hallo snap,

kannst du diese Aussage etwas erläutern. 2,5 Bilder/Sek würden mir reichen wenn der AF-C exakt daher kommt. Also ein Tracking stattfindet. Ich mach Hundebilder und such was kompaktes für Outdoor. DIe D3 + 24-70/2.8 ist schon ekelig um Hals oder Schulter am Berg.

Hier mal was ich so mache: https://www.facebook.com/foto.schlumpf
Foto Schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 21:02   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
allerdings mangels externem Aufzeichnungsgerät nicht mit der A7S, sondern mit der Panasonic GH4 - die speichert U-HD auch auf Karte)
Wenn ich das richtig sehe ist das dann aber nicht unkomprimiert, oder täusche ich mich da?

Und beherrscht die GH4 auch Slog2 oder was vergleichbares?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 12:02   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Und beherrscht die GH4 auch Slog2 oder was vergleichbares?
Nein. Slog2 ist eine Sony-Spezialität.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 20:49   #19
snap
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Foto Schlumpf Beitrag anzeigen
Hallo snap,

kannst du diese Aussage etwas erläutern. 2,5 Bilder/Sek würden mir reichen wenn der AF-C exakt daher kommt. Also ein Tracking stattfindet. Ich mach Hundebilder und such was kompaktes für Outdoor. DIe D3 + 24-70/2.8 ist schon ekelig um Hals oder Schulter am Berg.

Hier mal was ich so mache: https://www.facebook.com/foto.schlumpf
Für hundebilder wird die Fokusgeschwindigkeit nicht reichen. Zumindest nicht für rennende, eher schnuppernde und trabende
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment.
snap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 12:41   #20
Foto Schlumpf
 
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 3
Bringt der Hybrid der A7 da noch etwas? Die Meinungen gehen da wohl etwas auseinander.

Wäre ja auch eine Idee A7 + 55/1.8 und dann das neue 16-35/4.0, das würde super passen für mich.
Foto Schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s Nachführ-AF und Bildrate


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.