![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
@Robert: danke für die Tipps, aber das mit Fachhändlern hat sich in Braunschweig schon vor ein paar Jahren erledigt. Und das, obwohl Braunschweig foto-technisch ein geschichtsträchtiger Ort ist (siehe Rollei). Die paar verbleibenden Geschäfte haben kein Sony (mehr) im Angebot.
Der Grund, warum ich auf die PK gefahren bin ist, dass es im Umkreis von 100km um meinen Wohnort keinen einzigen Händler gibt, bei dem ich das Sony 70-200/2.8 G SSM II ausprobieren könnte. Ich bin davon ausgegangen, dass das Ausprobieren auf der PK genau wie die letzten Jahre, erlaubt sein wird. Auch Veranstaltungen wie "Sony-Tage" habe ich in der Umgebung gar nicht bis seltenst erlebt, und wenn, dann werden auf solchen Veranstaltungen eher große Fernseher, coole Actioncams und bestenfalls paar niedrigpreis-Digicams mit viel Tam-Tam zum Anfassen angeboten. Das Nächstliegende (200km) wäre das Alpha-Festival oder das Sony Center in Berlin. Oder ein paar Fotogeschäfte in Hamburg (auch 200km). Hinterher ist man immer schlauer... Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Und wenn Du Dir das Teil erst mal (gegen Anrechnung der Leihgebühr) leihst. Irgendwo solls das ja auch für/von Sony geben! http://www.calumetphoto.de/category/...5t1F8Q4Wnxw8MH
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Vielleicht ist es komisch, aber ich bestelle mir Sachen im Versandhandel eigentlich nur, wenn ich mir sicher bin, dass ich sie auch behalten will. Daher kann das mit der Bestellerei und Zurückschickerei bei Amazon & Co nicht die Lösung sein. Ich würde mir die Sachen am liebsten vor dem Kauf im Laden angucken und bei Gefallen gleich kaufen. Für einige Produkteigenschaften reicht es oft, wenn man es irgendwo im Laden für ein paar Sekunden in die Hand nimmt. Dann erscheint einem ein Objektiv doch zu schwer (mir nicht! das ist jetzt nur ein Beispiel) oder zu langsam und nebenan stehen 5 weitere die man sich sofort angucken und vergleichen kann. Nur leider sind die entsprechenden Läden aufgrund ihrer Preispolitik längst pleite gegangen. Da es so gut wie keine Möglichkeit gibt, Objektive aus dem genannten Preissegment irgendwo anzugucken/ auszuprobieren, da ist es schon enttäuschend, dass das auch auf einer Fachmesse nicht möglich ist. Bei dem Link zu calumetphoto sehe ich 304 zum Verkauf angebotene Objektive. Oder habe ich irgendwo was übersehen? Grüße, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Gegen das schlechte Gewissen kannst Du ja noch was anderes mitbestellen und auch behalten. Aber um mehrere Objektive zu vergleichen, taugt es tatsächlich nicht sich 5 zu bestellen und 4 zurück zu schicken. Das könnte tatsächlich zu Sperren führen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|