Ach Gott,
diese Begriffe!
Jede Beschichtung, und wenn sie 50 Jahre alt ist, ist "Nanotechnologie". Diese Schichten haben eine Dicke von ca. 50-100nm. Aber das sind keine "Nanopartikel"! Wenn sich so eine Schicht ablöst, so tut sie das in "großen" Stücken im Bereich von mm oder knapp drunter. Das sind also keine Nanopartikel, auch wenn die Dicke sehr gering ist. Die Materialien sind - mit wenigen Ausnahmen - absolut ungiftig.
Und wenn ein Werbefritze jetzt die "Nano-Beschichtung" erfunden hat, so kann man als Techniker nur darüber lachen. Ist ja fast wie "Mega-Perls"....