![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: 5xxxxx
Beiträge: 40
|
Das würde ich so nicht sagen, es hängt ganz vom Kontext ab.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war es so, daß alle besseren Minolta- und Sony-Gehäuse auch im M-Modus eine Belichtungskorrektur unterstützt haben. Was bei den digitalen Gehäusen ärgerlicherweise immer fehlte und von vielen bemängelt wurde, war Auto ISO im M-Modus. Diese Funktion hat Sony nun vor einiger Zeit eingeführt, aber leider haben sie im gleichen Zuge die generelle Möglichkeit der Belichtungskorrektur im M-Modus rausgeworfen - das funktioniert jetzt, wenn überhaupt, nur noch im Auto ISO-Modus des M-Modus, obwohl es keinen plausiblen Grund gibt, eine Belichtungskorrektur nicht auch ohne Auto ISO im M-Modus zuzulassen. Sprich: Einen Schritt vorwärts, einen zurück - wie leider üblich bei Sony... Siehe auch: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=252185 http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29822 http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32677 (In der Übersicht der von Sony "stillschweigend" entfernten Funktionen im ersten Link gibt es bei einigen wenigen Gehäusen noch ein paar Fragezeichen. Wäre nett, wenn Besitzer dieser Kameras das mal überprüfen könnten, so daß wir die Tabelle vervollständigen können.) Viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
|
|