![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Wenn ich mich hier mal anhängen darf.
Heute hatte ich einige gute Objektive von der Nex-7 an meine A7 gepackt. Mich erstaunt immer wieder die gute Qualität der Bilder, der bessere AF an der A7 bei wenig Licht, der bessere Sensor bei wenig Licht. Nun haben die Bilder wegen des APSC-Formates "nur" 10 MP (gegenüber 24 MP an der Nex-7). Das wirkt sich eigentlich nur auf die Vergrösserungsfähigkeit aus. An FE-Objektiven habe ich nur das 55/1,8, ansonsten einen Stall voller SEL und A-Mount (für die A99). Da ich nicht noch eine komplette Reihe an FE Objektiven horten möchte, will ich mich auf die guten SEL (mit OSS!) und evtl. auf die A-mounts über LA-4 stützen (wenn nicht an der A99 oder Parallelbetrieb). Jetzt meine Frage: Mir ist die Idee gekommen, mir noch die A7r zu kaufen und daran die SEL-Objektive zu hängen. Macht 15 MP. anstatt 10 MP. Auch könnte die A7r für spezielle Aufgaben einsetzbar sein, wo man 36 MP braucht. Die A7 wäre für meine kleineren AF-Minoltas (über LA-4), die an der A7 sehr gute Ergebnisse bringen (geringerer Pixelabstand). Sind die 15 MP der A7r so viel besser, als die 10 MP der A7? Mehr als DIN A3 wird es bei mir nicht geben. Gut, die 15 MP haben mehr Reserve für Ausschnitte. Ist der AF der A7r mit den SEL's genau so gut? Hat jemand Erfahrungen? Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
|
|