![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Ist schon komisch das Sony ein Makro mit ausgerechnet 90mm statt 105mm vorstellt. Wirkt auf mich fast so, als würde man die Zeit überbrücken wollen, bis die Portrait-Festbrennweite fertig ist.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Was das Stativ betrifft, klar sollte man die Stativschelle am Objektiv nutzen. Aber dass ein Kameragehäuse so labil gebaut ist, dass es sich dann verzieht ist schon bitter. Das wäre mit einer Minolta Dynax 9 nicht passiert. Die D800 mag dieses Problem haben. Ein Bekannter hat diesbezüglich nie ein Problem damit geäußert. Ich kann nur von eigener Erfahrung mit einer Canon sprechen, mit der ich einmal fotografieren durfte. Frag nicht welches Modell, ich kann dir nur sagen 1,3 Crop und irgendwas mit 8 oder 10 Bilder/sek. Mit einem 600mm Tele auf einem Einbein habe ich Fallschirmspringer fotografiert, die in 2500 m Höhe ein Flugzeug verließen und in ein paar Sequenzen den freien Fall bis zum öffnen der Schirme fotografiert. Da waren von 100 Bildern nicht mehr als 10 Unscharfe dabei. Davon sind andere Hersteller, egal ob sie nun Sony oder Fuji heißen, noch meilenweit entfernt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
hier sind erste Beispielbilder mit dem FE 16-35 f4 aufgetaucht: https://www.flickr.com/photos/markgaler/ Sehen erst einmal ganz brauchbar aus. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
|
Mein Eindruck:
Sony hat nach der SZ definitiv wirtschaftlich große Probleme mit seinen Sparten. Einige sind sehr verlustreich und da klammert man sich an die Zukunfts-Sparten, zu denen wohl auch die spezielle Fotoecke (A7-Serie KB) zählt, wenngleich die Umsatzkurve vermutlich wegen einem Sättigungsfaktor für alle Hersteller nach unten zeigt. Die Alpha-7-Serie (KB/FE) wird wohl auch noch mit größeren Sensoren (mehr MP und künftig mit dem 4D-Autofokus 179 Felder) fortgesetzt und da werden dann tatsächlich nur noch Premium-Objektive benötigt, die auch für Hobbyisten gerade noch bezahlbar sind. Die Profis arbeiten zumindest bisher noch mit den robusten Werkzeugen von Canon und Co weiter. Aber auch dort wird mit Blick auf die besseren Sensoren von Sony schon gemurrt.
__________________
VG Ekkehard ![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Habe bei den Presse-Bildern des 16-35 ein Bild gesehen wo es an einer A6000 hängt.
Das sich wohl kaum jemand für seine APS-C diese Objektiv kauft ist mir klar, aber so rein aus technischem Interesse: UWW Objektive kämpfen ja meist mit Verzeichnung und schl. Randschärfe. Reduziert sich dieses Problem wenn "nur" der APS-C Sensor ausgeleuchtet wird? Oder anders gefragt: Gäbe es ein APS-C Objektiv im Bereich 16-35, könnte man diese bezügl. Bildqualität überhaupt miteinander vergleichen. Oder ist UWW FF vs Standardzoom APS-C wie Apfel und Birne... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Zitat:
Leider sind die Bilder nur mit der A7S gemacht, teilweise mit sehr hohen ISO. Die 12MP sind keine Herausforderung und zeigen nicht ob und was das Objektiv wirklich kann. Von den beiden Bilder, die mit der A7R gemacht sind, ist eines beschnitten (warum auch immer) und das andere hat Motivbedingt sehr dunkle Ecken. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Zitat:
![]() Mir scheint aber sein Exemplar leicht dezentriert, links etwas besser als rechts.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|