Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Nun habe ich mein Tamron 17-50 und ein paar Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2014, 15:27   #11
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Meine „verschiedenen“ Objektive, auch die von mir selbst an einem Bild eingerichteten Fremdfabrikate (also nicht nur die vornherein erkannten Sony’s) stehen bei mir auf Standard
und Lightroom erkennt nun immer ohne zutun automatisch welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde.

Um nun auch die Objektiv - Korrektur auf andere Bilder auszuweiten war meine Vorgehensweise folgendermaßen;
auf ein "von mir", vom Objektiv-Profil korrigiertes Bild gehen, die anderen noch zu korrigierenden Bilder (das geht auch mit „allen“, dann mit Strg-A) markieren,
am schon korrigierten Bild über rechte Maustaste / Kontext die Funktion Entwicklungseinstellungen, Einstelllungen synchronisieren,
dann im neuen Fenster z.B. die zu synchronisierenden Korrektur - Optionen (außer Upright…) auswählen und los geht’s.

Wichtig; es werden nicht alle markierten Bilder über einen Kamm geschert (sprich nicht alle nur mit einem einzigen Objektiv - Profil)
sondern die Bilder erhalten die jeweils richtige Korrektur, selektiert passend zu den jeweils benutzten verschiedenen Objektiven.

Vielleicht ist das ein „umständlicher“ Weg, vielleicht geht das auch „besser / einfacher“. Dann könnte sich, das würde mich interessieren mal jemand zu äußern.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 12:58   #12
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo danke für die Tips.
Leider hat beimir lr ein Problem mit dem Tamron 17-50, bzw es erkennt das Objektiv leider nicht automatisch und wenn ich es als standard wähle, setzt es die Tamron werte auch auf die Bilder die ich mit dem Sony gemacht habe.:-(
Stell ich mich zu Blöd an??
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 10:36   #13
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Vielleicht verwendet das Tamron die gleiche LensID?
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:06   #14
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Die Unschärfe am Rand bei F2.8 entspricht zusammen mit den CAs exakt meinen Erfahrungen, die ich über gut 2 Jahre und tausende Fotos mit dem Tamron gemacht habe. Bei solchen Objekten würde ich mit diesem Objektiv ablehnen, schon bei F4 ist das merklich besser und dann fast ohne Einschränkungen nutzbar. Wobei die Unschärfe oft nicht groß auffällt.
Ansonsten: Diese Schwäche des eigenen Equipments kennen und berücksichtigen. Ist eben auch viel billiger als z.B. das Sony 16-50 F2.8. Man kann halt nicht alles haben.
Viel Spaß weiterhin beim Fotos machen, du hast eine gute Wahl getroffen
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:29   #15
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Mit anderen Worten ich muss es so hinnehmen dass das objektiv nicht erkannt wird und bei Bedarf die Fotos manuell per objektivkorrektur verbessern? Mit freundlichen Grüßen
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 12:28   #16
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Vielleicht verwendet das Tamron die gleiche LensID?
Die gleiche ID wie was ?

Habe mit meinem Tamron (und auch den anderen Fremdfabrikaten) keine "Erkennungsprobleme" in LR obwohl die jeweiligen Profile von mir einfach nur aus der LR Standardliste
ausgewählt wurden.

Die Lens ID dürfte sich (unter der Voraussetzung das die bei LR ausgelesen dafür alleine verantwortlich ist ?!?) solange kein weiteres Profil mit der gleichen ID existiert, nicht mit einem anderem beissen ?!
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".

Geändert von langer52 (09.09.2014 um 22:52 Uhr)
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 23:14   #17
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Habe in LR, bezüglich Lens Profile gerade mal was mit einem anderen Objektiv (ein bestimmtes Sigma welches bei mir bisher noch nicht in LR Verwendung fand), für dich getestet:

Entwicklungumgebung:
Markiertes Bild, gemacht von Objektiv X,

1. Rechts Objektivkorrekturen,
2. Fenster Profil auswählen,
3. Marke auswählen,
4. Modell aus daraus resultierender Liste auswählen,
5. Punkt Profil wird dann von alleine korrekt von LR ausgewählt, danach steht “Einrichten“ erstmal auf Benutzerdefiniert.

6. Dann im “Menü“ “Einrichten“ nicht sofort auf Standard stellen sondern “Neue Einstellungen für Objektivprofil speichern“ auswählen.
7. Danach setzt LR “dieses“ (von Benutzerdefiniert) selbst (ausschließlich nur für dieses Objektiv) auf Standard und erkennt es fortan automatisch.

So klappt das bei mir jetzt auch mit dem neuen Objektiv und der Auto-Erkennung in LR.
Probiere es mal aus, vielleicht geht das so auch mit deinem Tamron.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 06:33   #18
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Danke für den Test. Werde es am we mal Zuhause probieren. Da ich derzeit im Krankenhaus liege und hier nur mein Notebook habe, kann ich es nicht testen. Hoffe am we bin ich wieder raus.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 11:38   #19
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Na dann (warum auch immer Du dort sein musst ?) gute Besserung.

Vielleicht schreibt inzwischen noch jemand was zu dem Problem.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 13:55   #20
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Na dann (warum auch immer Du dort sein musst ?) gute Besserung.

Vielleicht schreibt inzwischen noch jemand was zu dem Problem.
Vielen Danke.
Ja ich hoffe auch auf weitere Erfahrungen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Nun habe ich mein Tamron 17-50 und ein paar Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.