SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α65: Nun habe ich mein Tamron 17-50 und ein paar Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150681)

Stefan79gn 06.09.2014 11:37

Nun habe ich mein Tamron 17-50 und ein paar Fragen
 
Hallo,
ich habe die Tage mein Tamron 17-50 2.8 bekommen. Gebraucht hier aus dem Forum zum guten Preis. Also das Teil ist optisch 1a und macht auf den ersten Blick super Fotos und fühlt sich gut an.
Nun habe ich ein paar Fotos geschossen und würde gern eure MEinung wissen. Sprich könnt ihr mir bitte helfen bei der begutachtung bei Offenblende etc.
Ferner habe ich allerdings ein Problem mit Lightroom. Ich Entwickel die Fotos in Lightroom. Fotos sind im Raw Format gemacht.
Beim Tamron 18-270 hat lightroom mir angezeigt wenn ich das Foto importiert habe und ich links die Info vom Bild habe (Kameramodell etc.) Welches Objektiv angebut ist.
Bei dem Tamron (17-50) kommt beim Objektiv , rechts an der Anzeige in Lightroom , zwischen Modell (a65) und gps Daten, nur striche. Er konnte dass Objektiv also nicht identifizieren.
Nun habe ich ja die Möglichkeit Manuell ein Objektiv einzustellen. Sprich ich geh auf Objetivkorrektur bei Entwickeln und wähle aus. Es ist sogar vorhanden.
Ich habe den Haken bei Objektivkorrektur gesetzt und bei Einrichten auf Standard gestellt.
Ich habe gelesen wenn ich Manuell ein Objektiv wähle, nimmt lightroom den Korrekturwert auch für alle anderen Objektive. Daher habe ich es auf Standard gelassen. LEider zeigt ,´mir Lightroom dann kein Objektiv an.
Ich hoffe ich konnte mein Problem ausdrücken?
Dann habe ich ein paar Fotos gemacht und bräuchte hilfe beim auswerten wie es ist bei offenblende und leicht abgeblendet.
Danke schonmal für Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

17mm Blende 2.8


Bild in der Galerie

Vieleicht kann mir jemand sagen was die Punkte sind im Himmel.? Dreck auf dem Sensor?


17mm Blende 3.2

Bild in der Galerie

Hier sind die Flecken Weg.

Siegrid 06.09.2014 11:49

Hallo Stefan!

Nachdem die Flecken am zweiten Fotos weg sind, dürfte es sich wohl nicht um Sensordreck gehandelt haben. Vielleicht ist eine Insektestaffel oder ähnliches vorbeigeflogen.

Der linke Bereich erscheint mit etwas unscharf, oder ist es lediglich die größere Entfernung.

Stefan79gn 06.09.2014 11:51

Gerade nochmal ein Foto mit dem Tamron 17-50 gemacht mit Blende 2.8 und wieder dunkle punkte. Abgeblendet sind sie weg. Und mit dem Sony Sal 35/1.8 bei blende 1.8 und keine schwarzen Punkte. mmh Liegt es doch am Objektiv?


Tamron schwarze flecken


Bild in der Galerie

Sony sal35/1.8


Bild in der Galerie

Bin etwas Ratlos:-(

Stefan79gn 06.09.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Siegrid (Beitrag 1620478)
Hallo Stefan!

Nachdem die Flecken am zweiten Fotos weg sind, dürfte es sich wohl nicht um Sensordreck gehandelt haben. Vielleicht ist eine Insektestaffel oder ähnliches vorbeigeflogen.

Der linke Bereich erscheint mit etwas unscharf, oder ist es lediglich die größere Entfernung.


MMH Oder ist mit dem Objektiv was?

Habe den Sensor mal freigepustet unddas Objektiv gereinigt.
Ein Foto von vorne vom Haus gemacht und es sind keine Punkte mehr sichtbar.

Denke Qualität ist für 17mm und Blende 2.8 ganz ok oder?

Bild in der Galerie

Bin insgesamt mit der Bildqualität sehr zufrieden. Das Objektiv war laut Unterlagen ende 2013 bei Tamron zur justage.
Mit freundlichen Grüßen
stefan

Thomass5 06.09.2014 12:35

Wenn du das 1. und das 2. Bild vergleichst, sind die "Flecken" nur auf dem 1 . Das waren sicherlich Vögel.

Stefan79gn 06.09.2014 12:42

Mag sein, Jetzt wo das letzte von mir gepostete Foto ok ist was die Flecken angeht, denke ich auch die Kamera hat mehr gesehen als mein Auge.
Nur mit Lightroom und der Objektivkorrektur habe ich noch keine Lösung gefunden.Falls jemand Hilfe weiß wäre ich dankbar.
Bei dem Objektiv finde ich schön das meiner Meinung nach die SChärfe etc. schon bei 17mm und Blende 2.8 ganz gut ist.

Siegrid 06.09.2014 14:09

Ich war auch der Meinung, dass da etwas vorbeigeflogen ist und daher die Punkte stammen.

Ich habe weiterhin den Eindruck, dass der linke Rand an Unschärfe leidet, probier doch mal ein Foto wo von links bis rechts eine gleiche Schärfeneben vorherrscht, z.B. ein Hausdach und vergleich dann den linken mit dem rechten Rand. Beim letzten ist es unten ein wenig dunkel, dass man hier derartiges erkennen könnte.

langer52 06.09.2014 14:11

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1620474)
...Ich habe gelesen wenn ich Manuell ein Objektiv wähle, nimmt lightroom den Korrekturwert auch für alle anderen Objektive...

Bei Lightroom 5.0 ist es möglich ein nicht Automatisch erkanntes Objektiv "selbst aus den vorhandenen Profilen auszuwählen"
welches dann sofern wann will (denn danach erkennt Lightroom dieses selbstständig) auch "nur auf genau dieses" Objektiv angewandt wird.

Stefan79gn 06.09.2014 14:15

Zitat:

Zitat von langer52 (Beitrag 1620514)
Bei Lightroom 5.0 ist es möglich ein nicht Automatisch erkanntes Objektiv "selbst aus den vorhandenen Profilen auszuwählen"
welches dann sofern wann will (denn danach erkennt Lightroom dieses selbstständig) auch "nur auf genau dieses" Objektiv angewandt wird.

Naja ich habe es Manuell eingestellt. Allerdings steht dann immer Anstelle Standard oder Auto benutzerdeffiniert. Na und laut wb wird dann alles mit dem Objektiv korrigiert.

Stefan79gn 06.09.2014 14:30

Habe nochmal 2 Vergleichsbilder. Hoffe es ist das was sigrid meint?

Hier sieht man Vögel. Habs im 100% Crop schön gesehen.
Also doch kein Dreck.:-)


17mm Blende 2.8


Bild in der Galerie

17mm Blende 3.2


Bild in der Galerie


Habe es gerade mal getestet.
Foto mit dem Tamron 17-50 2.8 gemacht in Raw und in Lightroom importiert. Dann auf Entwickeln gegangen und das Objektiv bei der Objektivkorrektur ausgewählt. Macht er auch. Ok nun Den wert als Standard gespeichert und das selbe Prezedere mit dem Sony 35/1.8. Hier erkennt er das Objektiv und beim Entwickeln steht Tamron. Weil icch das ja als standard gewählt habe.
Also wieder Objektivkorrektur, haken rein und bei einrichten auf Auto gestellt. Nun erkennt er das richtige Objektiv, nur nicht das Tamron. MMH Mache ich was falsch oder ist Lightroom, Die Kamera oder das Objektiv einfach nicht in der Lage es zu erkennen.?
Mit freundlichen Grüßen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.