![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Willkommen im SonyConsumerforum!
Sind wir in einem Fotoforum tatsächlich auf der Talsolhle angkommen, auf der wir immer wieder über Sinn und Unsinn von manuellen Objektiven diskutieren? ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich habe a) keine X-T1, die habe ich nur als Größenvergleich heran gezogen. Wäre aber auch egal, ob es nun eine XE1 eine Pro1 oder eine XT1 wäre, sicherlich hast du was dieses Zeiss angeht recht wenn du sagst, dass diese Sensoren mit den Bildinformationen eines Otus einfach überfordert wären. Für meine Zwecke reicht mir das 56mm vollkommen aus, ich will aber nicht weiter abschweifen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Danke für die vielen Beispielfotos. In den gezeigten Größen überzeugt die Abbildungsqualität absolut. Allerdings sind 6 MP (soweit ich gesehen habe die maximal angebotene Größe*) schon ein bisschen mager wenn man sich einen Eindruck von der Abbildungsleistung an einer Kamera mit 36 MP verschaffen will.
* oder habe ich was übersehen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber was soll's, 4000 Euro ist mir ohnehin viel zu teuer, ganz besonders für eine Brennweite bzw. einen Objektivtyp den ich ohnehin nur selten einsetze. Da bist Du nicht der einzige - geht mir ganz genau so! |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|