![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ich spendiere noch ein "e"
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Christian,
das ist gemein das Bild mit dem 50'er Loxia zu posten! ![]() Viel Spaß und alles Gute! Wenn es so weit ist, bitte berichten! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hi Gerd,
schau mal in die Signatur von Christians Beitrag.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
|
Danke für eure Vorschläge. Angesichts der Kamera-eigenen API / Apps und der Möglichkeiten mit Smartphones sehe ich eigentlich keinen Grund mehr, für einen Zeitraffer noch in zusätzliche Hardware zu investieren.
Die App macht eigentlich genau, was man erwartet. Alles, was in dem Bereich sinnvoll erscheint, ist konfigurierbar, so dass man kein zusätzliches Gedöns mehr braucht, und wem die Qualität der unbearbeiteten Einzelbilder genügt, spart sich die Arbeit, hinterher selbst noch ein Video zusammenzubasteln und zu schneiden. Ebenso kann man aber auch die Einzelbilder weiterverwerten. Wäre da nicht das Manko mit der fehlenden Unterstützung des Silent Shutters. Die Langzeitbelichtungs-Thematik hatten wir schon im Praxis-Thread. Noch ein bisschen mehr (z.B. Fokus-Fallen etc.) geht mit dem RCCDroid und dann auch mit Silent Shutter. Leider werden dann aber die Bilder gleich auf das Smartphone übertragen und nicht auf der Speicherkarte belassen...
__________________
3D-Kraft.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
RCCDroid nutzt halt die gleiche Schnittstelle wie auch die Sony-eigene "Remote Camera Control"-Software. Wenn die Kamera im USB-Remote-Modus ist, werden die Bilder an den USB-Port gesendet statt an die Speicherkarte, das kann die Software nicht verhindern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|