![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]() Wenn du die Kamera nach oben kippst, kippen auch die Häuser nach innen. Kippst du die Kamera nach unten, kippen die Häuser nach aussen. Genau dafür die der künstliche Horizont in den Sucher einblendbar. Aussen für die links-rechts, innen für die hoch-runter Ausrichtung. ![]() Ausserdem ist diese Art der stürzenden Linien (deshalb schrieb ich ja, das Bild müsste als erstes mal ausgerichtet werden), sehr einfach mit nahezu jedem entsprechenden Programm korrigierbar. Lediglich der obere Bereich des Laternenpfahls hat eine leichte Biegung, die nach Verzeichnung des Objektivs aussieht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Oder um es noch ein klein wenig deutlicher zu formulieren: Dass dir die Häuser am Rand wegkippen, hat aber so was von gar nichts mit einer "Objektivverzeichnung" zu tun, dass es fast quietscht.
Da fehlen Dir offensichtlich -nicht bös gemeint- noch ein paar Grundlagenkenntnisse. Wenn die Häuser neben dem Wegkippen auch noch verbogen wären, ... dann könnt man ja mal drüber reden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 17
|
Zum Thema Kamera ausrichten:
Die Kamera ist in den meisten Fällen ausgerichtet, meist mit Wasserwaage, in dem seltensten Fällen muss ich nachträglich per Software korrigieren. Aber selbst wenn ich das tue, bleiben diese kippenden Gebäude am Bildrand. Vielleicht ist Verzeichnung nicht das treffende Wort, aber auf jeden Fall erwarte ich von einem perfekten Objektiv, dass bei Architektur Fotografie keine kippenden Gebäude zu sehen sind. Bei extremen Weitwinkeln wie 20mm oder kleiner weiß ich, dass ich damit rechnen muss, aber bei mehr als 30mm dürfte es in meinen Augen möglich sein Objektive besser zu konstruieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Zitat:
http://www.schneiderkreuznach.com/ph...ift-objektive/ Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
Wie ich oben schon geschrieben habe: Es reicht nicht aus die Kamera gerade (links-rechts Ausrichtung) zu halten. Sie muss auch nach 'vorne-hinten' (anders ausgedrückt, hoch-runter) ausgerichtet sein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Das war´s, was ich mit fehlenden Grundlagen meinte...
@BerlinDreamer: Gegen die kippenden Linien ist außer speziellen Objektivkonstruktionen, siehe den link von Chefboss, leider aus grundsätzlichen optischen Gegebenheiten kein Kraut gewachsen. Da ändert bei einem (normalen, nicht tilt/shift) Objektiv die Güte und der Preis gerade gar nix dran. Auch Zeiss kann nicht zaubern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Um auch einen Neutralen Yaw-Winkel zu erreichen, braucht man einen Spiegel. Der wird exakt senkrecht ausgerichtet (zum Beispiel in einem Bücherregal). Positioniert man die Kamera nun so, dass sie im Zentrum dieses Spiegels zu sehen ist, ist sie auch lotrecht aufs Motiv gerichtet. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|