Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A5100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2014, 10:28   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Is ne abgespeckt 6000er oder ?
Ohne Hot-Shoe, ohne Sucher.

Doch lieber 100 Euro mehr ausgeben und die A6000 kaufen oder ?
Kein Sucher passt in die Linie, viele Benutzer die nicht von der DSLR sondern vom Handy oder der Kompaktkamera kommen legen auf einen Sucher keinen Wert. genauso benutzen viele kein Zusatzequipment. Ist als aus Marketingsicht von Sony nachvollziehbar darauf zu verzichten.

Ohne manuelle Regelung des Pegels ist eine Mikroeingang eh nur begrenzt sinnvoll, bei wirklich ambitionierten Aufnahmen kommt man so um den Einsatz eines Audiorekorders nicht rum. Und manuelle Regelung gab es bei Sony auch bei Camcordern schon immer nur bei den Spitzenmodellen.

Der Mehrpreis der A6000 ist schon durch den Sucher gerechtfertigt. Das war bei NEX 5 zu NEX 6 auch schon so, also auch nichts neues.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2014, 10:48   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Wenn das Display der 5100 dasselbe ist wie bei der 6000, dann ist die Cam eigentlich kaum zu gebrauchen. Das ist eigentlich das, was mich jeden Tag an der a6000 sehr stört: der nicht spiegelfreie Bildschirm. Es ärgert mich eigentlich jedes Mal.

Wäre das Sonstige nicht so gut....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 12:47   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
...
Der Mehrpreis der A6000 ist schon durch den Sucher gerechtfertigt...
Genau!
Und für 100€ mehr ist der A6000 Sucher dann sogar richtig billg
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 12:50   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Hat jemand schon erkennen können, ob sie wieder eine Wasserwaage hat?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 19:16   #5
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
die 6000 ist ja geradezu ein richtiger Kasten ..ich liebe meine 2 schnuggeligen 5Ns nicht umsonst , auch wegem Halteknauf.............wer bereits einen Aufstecksucher hat wird sich hiermit einfach etwas blöde vorkommen dafür ist ein (not) Blitz auf nummer sicher immer dabei

Geändert von lampenschirm (18.08.2014 um 19:23 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2014, 19:55   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hat jemand schon erkennen können, ob sie wieder eine Wasserwaage hat?
In den technischen Daten steht nichts davon.

Zitat:
LC-Display
Anzeige aller Informationen
Grafik-Display
Histogramm
Keine Anzeige von Informationen
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 20:38   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,
nachdem ich wie viele den Wegfall der internen Wasserwaage sehr bedauerte, finde ich die Aufsteckwasserwaage fürs exakte Ausrichten besser, km Sucher komme ich mit dem 3x3 Raster auch gut zurecht. Kanns also gut verschmerzen.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Hans

Geändert von ha_ru (18.08.2014 um 20:41 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 20:42   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Aufsteckwasserwaage
Auf was würdest du die bei der α5100 stecken wollen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 20:42   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Nur hat die 5100 weder einen Sucher noch die Möglichkeit, eine Aufsteckwasserwaage zu benutzen.
Das Raster kann man sich allerdings auch im Display anzeigen lassen (gehe ich mal von aus).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 21:31   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Upps,
da ist ja gar nichts....so für einen externen Blitz. Schade.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A5100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.