![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
|
Interne Objektivprofile
Zitat:
a) Objektivprofile nur verwendet werden, wenn IN DER KAMERA aus den Rohdaten ein fertiges Bild entwickelt wird --> Ausgabe als JPEG erfolgt b) das Tamron die Lens-ID 52 verwendet und deshalb mit den Korrekturparametern des Sony 70300G behandelt wird. Bei einem Test auf Brennweite 70 mm zeigt sich, dass das Tamron neutral zeichnet, während das Sony-Objektiv ein Kissen zeichnet. Das Korrekturprofil bläht es in Richtung Tonne auf. Für das Tamron bedeutet dies, dass es zur Tonnenzeichnung verfälscht wird. (*) c) Wer verhindern will, dass Fremdobjektive mit Sony-Lens-ID fälschlich durch eine Profilkorrektur "verschlimmbessert" werden, der speichert im RAW-Modus und bearbeitet Bilder erst im RAW-Converter. Der liefert ggf ein generisches Objektivprofil des Objektivherstellers oder des Programmanbieters. (*) Praxistest: Kamera auf RAW+JPEG stellen, beide Dateien unbearbeitet in Grafikprogramm mit Ebenentechnik laden. Als Ebenen übereinander legen. Ebeneneigenschaft "Differenz" oder vergleichbar. Je weiter die Pixel gestaucht/gezerrt werden, desto deutlicher wird die Kantendifferenz sichtbar. gruss happy |
|
![]() |
![]() |
|
|