![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
![]() Aber: Bei den DSLR Kameras hat der Spiegel nur bei der 2 Sekunden Vorauslösung hochgeklappt, ausserdem ist dann auch bereits die Blendenmechanik betätigt worden, was bei den SLT Kameras mit 2 Sekunden leider nicht der Fall ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.08.2014 um 07:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Ich bezweifle das es an der Kamera liegt, sonst gäbe es nicht so viele gute Bilder die mit älteren Kameras aufgenommen wurden.
Mit einem Kabel oder Fernauslöser lassen sich erst mal die meisten Schwingungen vermeiden. Und ansonsten, mehrere Bilder hintereinander machen Belichtungszeit mal länger machen und etwas mehr abblenden, und schauen ob es dann bessere Ergebnisse dabei sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
das Bild war eigentlich nur mal ein Beispielbild wie die Bilder mit dem 18-55 Objektiv aussehen. Ich habe schon etliche Tests mit den Objektiven gemacht verschiedene Blenden, Verschlusszeiten, Brennweiten usw. das Ergebnis ist immer diese Unschärfe wobei es beim 55-200 meiner Meinung etwas besser ist. Meine Frage wäre daher, ob ein gutes Objektiv wie das SAL16-50 2.8 oder ein anderes in der Klasse an der a58 Verbesserung bringt? Oder eigentlich nur in Verbindung mit einer besseren Kamera z.B. der a77, da ich demnächst etwas Budget für Fotoequipment übrig habe ![]() Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die A77 wird mit der Kit-Optik keine besseren Bilder machen; in der 100%-Ansicht eher das Gegenteil.
Das 1650 ist sicherlich das beste Standardzoom für A-Mount, wenn es um Lichtstärke. gute Alternativen gibt es da noch von Tamron und Sigma. Wobei ich das das Sigma 1750 2.8 an der A58 meiner Firma nur als OK einstufen würde. Wenn anstatt Lichtstärke ein komfortabler Zoo Bereich wichtig ist sind das 1680 oder 16105 deine Kandidaten. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
|
Wenn anstatt Lichtstärke ein komfortabler Zoo Bereich wichtig ist sind das 1680 oder 16105 deine Kandidaten.
deydeydey.. fürn zoo gibt es besseres ![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich würde noch das eine oder andere Beispielfioto begrüssen, wo mit Bestimmtheit nur den zentralen AF-Sensor genommen hast oder auch wo du genau weisst worauf du manuell (mit Focuslupe ev auch mit Focuspeaking) scharfgestellt hast im mittleren Bildbereich , das ganze mit einer herkömmlichen Belichtungszeit wie etwa 1/100 , die cam auf einer real stabilen Mauer aufgelegt oder so + mit der 2 sec Verzögerung
und das Objekt der Begierde nicht hunderte Meter entfernt ist ...... apropo Galerie hier, viele schärfen glaub ihre Verkleinerungen gerne etwas nach . Geändert von lampenschirm (14.08.2014 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 10
|
![]()
Vielen Dank für eure Beiträge.
Ich denke ich werde mich für das 16-105 entscheiden, scheint mir ein gutes Objektiv für meine Zwecke zu sein. Und mit dem 18-55 werde ich noch einige Tests ausprobieren. Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|