![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
Ich denke, sie liegt eher irgendwo zwischen 5,6 und 8.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Zitat:
ich habe über die so genannte förderliche Blende gesprochen. Bei f9,5 zeigt das objektiv keinerlei Einschränkungen bezüglich der optischen Leistung. Auch F 11,0 ist kein Problem, man sieht es den Aufnahmen nicht an. Selbstverständlich liegt die höchste optische Leistung im Bereich von 4-5,6 bezogen auf 80% des Bildfelds. Auch ein sehr günstiges Weitwinkelobjektiv hat bei 8,0 eine gute optische Leistung. Wie gesagt, ich habe über die förderliche Blende gesprochen.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|