![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Ein "Kit-Objektiv" für die α7S
Ich bin nicht sicher, ob das hier hingehört oder doch lieber unter Objektive ... und wenn ja, dann ob unter A- oder E-Mount ...
![]() Wie auch immer – ich glaube, ich hab gestern das ultimative Kit-Objektiv für meine künftige α7S gefunden: ![]() → Bild in der Galerie Das gute alte Minolta 35-70/4.0 Ofenröhrchen! ![]() Mangels α7 mußte es erst einmal an der NEX seinen Dienst verrichten – und was soll ich sagen, es war eine Freude, damit zu arbeiten. Selbst mit Adapter ist es noch klein und handlich, der Fokus sitzt schnell und präzise, und über die Bildqualität kann ich auch nicht meckern, sogar bei Offenblende. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ok, im Vergleich zum SEL2870 fehlt es untenrum an Weitwinkel. Dafür ist es aber am langen Ende sogar lichtstärker als die "offizielle" Kit-Linse, und im Nahbereich kommt es auf einen Abbildungsmaßstab von 1:4, während das SEL nicht ganz 1:5 schafft. Das Zeiss SEL2470Z wiederum fände ich für die 12 Megapixel der α7S völlig überdimensioniert und überteuert. Und das Beste: Sowohl Objektiv als auch Adapter waren schon vorhanden! Das gesparte Geld stecke ich jetzt lieber in eine nette 35mm-Festbrennweite. ![]() Ich hätte die Tour mit dem 35-70 gerne noch ausgedehnt, aber ein Blick nach oben ... ![]() → Bild in der Galerie ... ließ mich doch lieber schnellstens den weg nach Hause antreten. Es hat nicht ganz gereicht ... auf den letzten 500 Metern hat es mich erwischt. Das T-Shirt war 12 Stunden später immer noch nicht trocken. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.624
|
Wenn man die AF Optik nicht hat, wäre auch des exzellente Minolta MD 3,5/35-70 Macro eine mehr als gute Alternative ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Das Rokkor gab es doch auch in einer Leica-Version, wenn ich mich nicht vergoogelt habe, oder? Dann denke ich auch, daß es nicht schlecht sein wird.
Aber wenn ich schon manuell unterwegs wäre, dann würde ich auch gleich zu Festbrennweiten greifen. Beim Ofenröhrchen fand ich halt den AF schick, ohne gleich so einen A-Mount-Brummer wie das 28-75 oder gar das Zeiss 24-70/2,8 auf die Kamera zu schrauben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Irgendwie finde ich das schräg. Warum kauft man sich eine A7s? Natürlich wegen ihrer Low Light Eignung.
Und dann schnallt man ein Objektiv dran das f4 als größte Blende hat? Leuchtet mir überhaupt nicht ein. Da geht ja der Großteil der potentiellen Low Light Fähigkeiten gleich wieder verloren. Selbst wenn ich als Kit an der A7s ein Zoom wollte müsste es wenigstens ein lichtstarkes sein, mit mindestens f2.8. Noch besser wäre sicher das Sigma 18-35 f1.8. Schade dass es nur den APS-C Kreis ausleuchtet, wobei das aber für viele Motive - gerade bei wenig Licht - sicher noch immer ausreichend Auflösung brächte. So wenig sind 5 MP nicht. Das einzige Argument was ich gelten lassen kann: An welches denkst Du dabei? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
![]() Nachts und in dunklen Clubs würde ich natürlich eher das Zeiss 24-70/2,8 dranflanschen oder noch eher irgendwas mit f/2 oder besser. Aber wenn ich eh weiß, daß ich den ganzen Tag nur f/8 benutzen werde, muß ich mir das nicht antun. Ich seh aber auch nicht ein, für ein lichtschwaches Kit-Objektiv nochmal richtig Kohle hinzulegen, deshalb der Griff in meine Objektiv-Wühlkiste. Positiv überrascht hat mich halt dabei, wie handlich die Kombination trotz des sperrigen Adapters immer noch ist. Zitat:
Zitat:
Bleibt jetzt nur die Frage, ob ich trotzdem noch das SEL35F28Z in den Einkaufswagen packe ... ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Zitat:
Das einzige Argument was dann noch übrig bleibt: Es passt tatsächlich in die Hosentasche.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (23.07.2014 um 07:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.624
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|