![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Mit einem hellen Stern hat das bei mir bisher noch immer geklappt. Fokuspeaking an, die Lupe an und auf den hellsten Stern gerichtet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Da sind ja nicht wirklich Kanten die Angehoben werden könnten.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Die (hellsten) Sterne leuchten dann bei mir gelb auf. Hier sind ein paar Beispiele, die ich auf diese Weise fokussiert habe, wenn es nicht zufällig hellere Stellen in der Ferne am Boden gab. Auch die Aufnahme in diesem thread wurde auf diese Art fokussiert. Es kann natürlich sein, dass es mit dem eher lichtschwachen Kit Objektiv und einer APS Kamera ein wenig schwieriger ist als mit lichtstärkeren Festbrennweiten und einer VF Kamera. Den Unterschied kenne ich aber nicht aus der Praxis.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Also ab einen bestimmten Punkt kommt bei meiner A58 nicht mehr genügend licht an, so das eine Kantenanhebung nicht mehr funktioniert, da sieht man nur noch einzelne gelbe Pixel im Sucher flimmern.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|