![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Was die Hersteller nun wirklich bereits mit den RAW-Daten alles gemacht haben, das ist deren Firmengeheimnis. Ich bin jedoch sehr sicher, das alle Hersteller zumindest gewisse Grade an Schärfung, Rauschminderung und Tonkurvenmanipulation bereits auf den RAW-Daten vornehmen um einfach gegenüber der Konkurrenz das beste aus den Sensoren herauszuholen. Manchmal sind die Eingriffe ja auch derartig stark, dass man das Messtechnisch erkennen kann. Das ist auch in keiner Weise verwerflich - es ist wesentlich sinnvoller das komplette Paket aus Sensor bis gespeicherten RAW-Daten als Einheit aus Hard- und Software zu sehen. Gruß, [neon] Geändert von Neonsquare (17.07.2014 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Zitat:
Ich wollte mich auf Diskusionen nicht mehr einlassen . RAW ist schon lange kein RAW mehr . Diese interne Manipulation ergibt schon vor der RAW Konvertierung (zb: CS6 Photoshop)deutlichen Einfluss auf das Bild . Möglicherweise wurde die A7R hier schon etwas gepimpt um die Mikrokontraste sprich auch Auflösung nach oben zu treiben . Bei anderen Kameras führt diese agressieve interne Abstimmmung oft schon zu Artefakten , was bedeutet es kommen Details ins Bild die im Originalen nicht enthalten waren . Aber die Auflösung läßt sich so nach oben treiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich ordne das allerdings eher unter "interessant zu wissen" ein - denn einen echten praktischen Mehrwert hast Du davon nicht. Man kann auf jeden Fall getrost ausschließen, dass die A7R hier irgendeinen Mangel hätte - im Gegenteil. Auch die Fotos der A7R kann man getrost noch im Post-Processing nachschärfen - denn so nah zur Grenze schieben sie das definitiv nicht. Bei kleineren Ausgabeformaten muss das sowieso sein. Geändert von Neonsquare (17.07.2014 um 11:40 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Ich denke nicht, dass die A7R merklich mehr an den RAW Dateien ‚manipuliert‘ als andere Kameras auch.
Der Schärfegewinn bzw. das mehr an Details ist meiner Ansicht nach ganz klar der höheren Auflösung in Kombination mit dem Fehlen des AA-Filters gedankt (im Vergleich zur A7). Ich habe ja den direkten Vergleich zweier ansonsten gleicher Kameras, einmal mit, einmal ohne AA Filter (A900 Serie und A850R). Die A850R wirkt sogar nochmal etwas aggressiver als die A7R. Und da weiss ich mit Sicherheit, dass ausser dem AA Filter nichts verändert wurde. Aber wie auch immer: Auch die Dateien der A7R lassen sich problemlos nachbearbeiten. Nach meinem Empfinden haben sie teilweise sogar noch etwas mehr Reserven als ich es bisher von anderen Kameras gewohnt bin.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (18.07.2014 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|