![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Sigma 35mm Art
Hallo !
Mich würde interessieren wie schlägt sich das Sigma 35mm Art gegen das Sony Zeiss FE 35mm F2,8. Das Sigma soll eine Wucht sein . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
Wozu eigentlich? Das Sigma ist groß und schwer und das Sony-Zeiss klein und leicht und fängt erst bei 2.8 an und passt nicht an A-Mount.
Vergleich bei dpreview
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
Ist zwar Crop/APS-C @ Sony A57 - ich bin mehr als zufrieden mit dem 35'er Sigma ... ![]() Bild in der Galerie ... aktuell das schärfste in meinem "Fuhrpark" - als FB kein Wunder, aber auch nicht selbstverständlich. Sigma liefert mit der A-Serie sehr gute & wertige Qualität ab (was vorher ja nicht unbedingt der Fall war). Gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Zitat:
Mit dem Adapter kann das Sigma auch an der A7 verwendet werden . Nebenbei auch an der a 900. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Zitat:
Aber wenn ich den Auflösungsvorteil der A7 R zur Nikon D 800 betrachte schneidet das Sigma am Rand sowieso und wahrscheinlich im Center gleich oder besser ab wie das Zeiss FE 35 bei gleicher Blende. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Kurt Munger:
Leider kein direkter Vergleich, aber besser als irgendwelche Zahlenwerte (meiner Meinung nach). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
Ich frage mich echt, wie es Kurt Munger schafft, oftmals soo schwache Ecken bei seinen Testaufnahmen zu erhalten (auch bei anderen Objektiven, die ich selbst nutze)... Ich habe extra gerade eben nochmal das FE 35/2.8 aus dem Fenster gehalten und die alleräussersten Ecken bei div. Blenden verglichen. Ist mir unbegreiflich was er da treibt.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (06.07.2014 um 07:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|