![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Hi Heiko,
ich hab zwar keine A900, dafür aber die A850 und soweit ich das gelesen habe sollten die beiden mindestens sehr ähnlich performen (ist ja doch nur eine etwas abgespeckte Variante). Jedenfalls kann ich aus Erfahrung sagen, dass die A850 definitiv mehr rauscht als die wegen ihres Rauschens in Verruf geratene A77. Ich wollte einmal einen Startrail mit der 850 machen, nach den ersten Testfotos sah ich aber schon am Bildschirm das Rauschen, also wechselte ich zur A77, der ich seitdem auch mindestens eine Stufe höher zutraue. Die A99 toppt die Leistung nocheinmal um einiges, bis ISO 1600 ist es durchaus sicher, wobei ich aus psychologischen Gründen Auto-ISO doch nur bis 800 eingestellt habe. Aber damit ich nicht nur geschafelt habe, hier drei Fotos mit unterschiedlicher ISO. Lediglich das letzte ist etwas nachgeschärft, die anderen beiden sind das RAW wie es direkt aus LR kommt, jeweils schon sehr stark zugeschnitten. http://www.loescher-photo.com/upload/ISO800.jpg http://www.loescher-photo.com/upload/ISO1000.jpg http://www.loescher-photo.com/upload/ISO1600.jpg Bitte verzeih wenn sie nicht direkt 1:1 sind, aber ich erstell selten solche Ausschnitte für ein Forum. Auch wenn es nicht direkt gefragt war, aber für Vögelfotografie sicher von Nutzen: Die Autofkusgeschwindigkeit der A99 ist um einiges höher als bei der A850 - zumindest bei meinem SAL70200G2. Bei den anderen Objektiven konnte ich keinen Unterschied feststellen. Eventuell muss die Firmware der Kamera bei den G2 Objektiven auch mitspielen, die A77 ist ebenfalls viel schneller. Zu den Objektiven kann ich nichts sagen, besitze weder - noch, aber was die ISO Perfomance angeht kann die A99 eindeutig mehr. Die Frage ist halt nur ob warten auf einen Nachfolger oder nicht. Ich habe sie mir vor drei Monaten gegönnt mit dem "Argument" lieber heute Fotos machen als in einem Jahr, zumal eine A99 günstiger ist als eine A99II in 6 Monaten oder so. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Respekt ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
meinst Du mit "2x Minolta 2.8/400mm G" vielleicht das 200mm/2.8 mit 2-fach-Telekonverter? Sonst lässt mich diese Bezeichnung etwas ratlos... Schöne Grüße, Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Heiko: guckst du Vergleichsthread
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Toronto
Beiträge: 17
|
Danke! Ton?
Vielen Dank an alle,
das ist sehr hilfreich. Sorry fuer den Tipfehler oben, meinte das 2.8/200 G mit Konverter, wie schon von Ruediger vermutet. So einen thread hatte ich gesucht, aber irgendwie nicht gefunden. Allgemein scheint der Qualitaetsunterschied bei hohen Empfindlichkeiten, zumindest bei raw-Aufzeichnung, nicht so dramatisch zu sein. Wobei mich Marios ISO1000-Bild schon beeindruckt. Das wuerde meine A900 so wohl nicht bringen. Gibt es irgendwelche Spekulationen, was die A99 II kann? Noch etwas: Wie gut ist die Tonaufnahme der A99 im video-Modus (man braucht sicher ein externes Mikro, das man auf den Blitzfuss steckt ???) ? Schliesslich piepen meine Voegel auch.... Nochmal danke, Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 90
|
![]()
Sorry, aber dass die A900 und die A99 vom Rauschverhalten ähnlich sein sollen stimmt mal gar nicht. Ich selbst habe die A850 durch eine 99 ersetzt, und da ist ein mächtiger Schritt nach vorne gemacht worden.
Deshalb auf eine 99ii zu warten fände ich nicht lohnenswert, aber jeder natürlich wie er will ![]() Gegen die Tonaufnahme kann man nichts sagen. Mit entsprechendem ext. Mikro deutlich besser, zudem lässt sich der Pegel einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na wenn deine Vögel so weit weg sind dann wird's mit jeden MICRO schwer - denkste nicht ?
Aber die A99 hat alleine durch Ihren neuen Features wie den Live View und den Bildschirm zum Ausklappen - der Lupe mit der Vergösserung zum Fokussieren soviel Vorteile der A900 gegenüber. Die 900er ist ne TOP Kamera - TOP Sucher - aber wenn mehr als ISO 1.000 verwenden willst - dann hat die A99 schon grossen Vorsprung. Ich hab beide und inzwischen hab ich mich an die 99er so sehr gewöhnt das die 900er nur im Studio zum Einsatz kommt. Da ist Sie viel viel praktischer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Im jpg ooc auf jeden Fall. Die jpg engine der A900 ist oberhalb von ISO 400 schwach. Im RAW sind beide Modelle bis ISO 3200 kaum zu unterscheiden, darüber dann schon.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Bei den Kamera-JPGs wurde ein großer Fortschritt gemacht, aber bei den RAWs ist der Unterschied so, wie ihn aidualk beschrieben hat.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|