Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2014, 19:06   #61
societasdraconis
 
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von societasdraconis Beitrag anzeigen
Hallo,

mangels A77 I ziehe ich mal Vergleiche zur A700.

Bei mir werden die 3 MR-Speicherplätze für 3 unterschiedliche Aufnahmeverfahren festgelegt. So z.B. 1. Portrait, 2. Sport, 3 Makro.

Bisher war ich es an der A700 gewöhnt, dass man innerhalb der 3 MR-Speicher auch AF-Modus und AE-Priorität speichern konnte. Dies hatte für mich den Vorteil, dass ich eine gewisse Grundeinstellung vorgenommen habe und dann nur noch, nach den örtlichen Gegebenheiten, wenige Parameter anpassen musste (Iso, Blende...)

Entweder bin ich zu blöd oder die A77M2 unterstützt dies nichtmehr. So kann ich zum Beispiel nicht sagen, unabhängig von der Schalterstellung, Speicher 1. AF-S, Schärfeprio, Speicher 2. AF-C, Auslöseprio, Speicher 3. MF.

Jedesmal muss man nach der Speicherwahl noch mindestens diese beiden Dinge überprüfen, falls man sie je nach Aufnahmeverfahren umstellt.

Wie gesagt, vielleicht bin ich auch zu blöd oder ich bin einer der wenigen die dies benötigen und lasse mich eines besseren belehren.

Beste Grüße
Bin ich wirklich der einzige den dies stört?

Beste grüße
__________________
flickr
societasdraconis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2014, 20:55   #62
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Vor dem Problem stand ich auch schon. In meinem Fall war es so dass die Taste mit der Smart-Telekonverter-Funktion belegt war (vergrößert nur 1,4- und 2-fach, geht nicht mit RAW+JPG), die muss man erst abschalten bevor man ihr die Lupenfunktion geben kann. Dann geht es aber auch mit RAW+JPG.
Super. Hab es jetzt gefunden.
Danke
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 21:37   #63
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von societasdraconis Beitrag anzeigen
Bin ich wirklich der einzige den dies stört?

Beste grüße
Ich habe folgendes probiert: Speicher 1 war auf Einzel AF. Habe dann im Fn Menue auf erweiterter Spot mit Verfolgung eingestellt und erneut unter Speicher 1 abgespeichert.

Wechsel auf Speicher2 und wieder zurück: die neue Fokuseinstellung wurde übernommen. Wenn ich zwischendurch von AF-C auf AF-S wechsele, so habe ich erweiterten Spot ohne Verfolgung, was dann auch Sinn macht.

Mit anderen Worten: die Fokuseinstellung läßt sich bei mir speichern und zwar mit Untermenue
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 21:42   #64
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Hat schon wer probiert die 77 per WLAN mit einem PC zu verbinden?
Ich hab es so weit geschafft das die 77 anzeigt, dass diese über den WLAN Router auf meinen Laptop zugreifen will aber irgendwie passiert da nichts weiter..

Weiß wer an was das liegen kann?
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 22:39   #65
MarkoG
 
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Benützt man das Rad im M-Modus so kann man auf einen Rutsch blitzschnell eine große Veränderung vornehmen, z.B. von 1/8000s auf 1/125, also -6 ev - super! Dagegen weist das Rad wenn man es zur Belichtungskorrektur benützt nach wie vor den Einstellungs-Lag auf den die Cam mit den früheren Firmware-Versionen generell hatte. Führt man die gleiche Bewegung am Rad aus dann ergibt sich in diesem Modus gerade mal eine Korrektur von -1ev. Um auf -3 oder -5 zu kommen muss man also wiederholt bzw. ziemlich lange kurbeln.

Leider hat Sony diesen Bug unverändert in die A77 II übernommen
Ich freue mich wenn Dich das nicht stört. Und noch mehr wenn Sony das inzwischen behoben haben sollte. Welche Firmware läuft in Deiner A77 II? Die die ich ausprobiert hatte hatten alle 1.00. h frage mich echt wie Du zu dieser blöden Unterstellung kommst. Muss das wirklich sein? Glaubst Du wirklich ich würde ins blaue hinein solche Details behaupten wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte???!!

Da mich die Kamera sehr interessiert habe ich keine Gelegenheit ausgelassen sie auszuprobieren. Alles was ich geschrieben beruht auf eigener Erfahrung mt der Kamera!


Ich freue mich wenn Dich das nicht stört. Und noch mehr wenn Sony das inzwischen behoben haben sollte. Welche Firmware läuft in Deiner A77 II? Die die ich ausprobiert hatte hatten alle 1.00.
Firmware ist nun bei 1.01

Das mit der Belichtungskorrektur find ich ist kein Bug. Man kann in der Bleichtung so wie in der Verschlusszeit oder auch Blende einfach die FESTGELEGTEN Stufen hoch oder runter drehen.
Wer es schneller will kann ebenso den Joystick auch benützen.
Und wer will schon 5 Blenden jedes mal in der Belichtungskorrektur nützen ? das kommt wenn dann eher selten vor. Denn dann schau ich doch gleich dass ichs mit der ISO oder gar mit der Blende (wenn möglich) regel.

ok...Geschmackssache...aber ganz sicher kein Fehler von Sony

ach ja.... von 1/125 auf 1/8000s sind am Rad genau 18 "raster"
wenn das in der Belichtungskorrektur 6 ev sind...dann ist es genau gleich.
Denn von - 1 bis +5 brauch die Kamera ebenso die 18 "raster"

Geändert von MarkoG (11.06.2014 um 22:43 Uhr)
MarkoG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 08:23   #66
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
In den Videos zur Fokussierung habe ich leider festgestellt, dass der ausgewählte Fokuspunkt wieder mal schwarz ist. Damit ist es bei meinen Motiven fast nicht zu erkennen. Da bringt auch einen Wechsel des Fokuspunktes wenig. Kann er umkonfiguriert werden in einer anderen Farbe, z.B. weiß?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 10:14   #67
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Hat schon wer probiert die 77 per WLAN mit einem PC zu verbinden?
Nicht mit einem PC, sondern einem Mac. Ich zitiere mal das Handbuch von Seite 39:

Zitat:
Um Bilder auf einem Computer zu speichern, installieren Sie die folgende dedizierte
Software auf Ihrem Computer.
Bei Verwendung von Windows: PlayMemories Home
www.sony.net/pm/
Anschließend die Software starten und die Kamera per USB mit dem Rechner verbinden.
Alles weitere steht auf dem Bildschirm. Anschließend abstöpseln und im Menü der Kamera den Rechner als Bildziel wählen.
Testweise ließen sich so die gemachten Bilder auf ein MacBooPro übertragen. Dieses befand ich im selben Wlan wie die Kamera.

Nicht funktionier hat es auf einem MacPro, der per Kabel im selben Netz hing.
Zwar wurde versucht auf den Mac zuzugreifen, allerdings ohne Erfolg.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 12:04   #68
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Hm so habe ich es auch gemacht!
Software installiert und das gemacht was die Kamera gesagt hat. Hängen auch beide im selben Wlan. Wenn ich dann auf den Menüpunkt "Bild an Comp. senden" gehe sucht die Kamera im Wlan meinen Laptop (erkennt auch den Namen) aber mehr als den Warteschirm bekomme ich nicht...

Hmm
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 13:08   #69
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
...
Nicht funktionier hat es auf einem MacPro, der per Kabel im selben Netz hing.
Zwar wurde versucht auf den Mac zuzugreifen, allerdings ohne Erfolg.
Was das W-LAN am MacPro aktiviert - bei mir ist es nämlich am IMac auch deaktiviert, da der am Kabel hängt...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 13:10   #70
danrookie
 
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Thurgau/Schweiz
Beiträge: 29
Hi Incoe

Will dir da nicht zu Nahe treten..
Aber bei einigen ist dafür die Firewall verantwortlich. Gegebenenfalls anpassen und dann sollte es hoffentlich gehen. Bei mir geht's einwandfrei.
Gruss dani
__________________
--- Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist. Das Schwierige ist nur sie zu finden ! --- (Galileo Galilei)

Geändert von danrookie (12.06.2014 um 13:13 Uhr)
danrookie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.