![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
Beste grüße
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich habe folgendes probiert: Speicher 1 war auf Einzel AF. Habe dann im Fn Menue auf erweiterter Spot mit Verfolgung eingestellt und erneut unter Speicher 1 abgespeichert.
Wechsel auf Speicher2 und wieder zurück: die neue Fokuseinstellung wurde übernommen. Wenn ich zwischendurch von AF-C auf AF-S wechsele, so habe ich erweiterten Spot ohne Verfolgung, was dann auch Sinn macht. Mit anderen Worten: die Fokuseinstellung läßt sich bei mir speichern und zwar mit Untermenue |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Hat schon wer probiert die 77 per WLAN mit einem PC zu verbinden?
Ich hab es so weit geschafft das die 77 anzeigt, dass diese über den WLAN Router auf meinen Laptop zugreifen will aber irgendwie passiert da nichts weiter.. Weiß wer an was das liegen kann?
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Nicht mit einem PC, sondern einem Mac. Ich zitiere mal das Handbuch von Seite 39:
Zitat:
Alles weitere steht auf dem Bildschirm. Anschließend abstöpseln und im Menü der Kamera den Rechner als Bildziel wählen. Testweise ließen sich so die gemachten Bilder auf ein MacBooPro übertragen. Dieses befand ich im selben Wlan wie die Kamera. Nicht funktionier hat es auf einem MacPro, der per Kabel im selben Netz hing. Zwar wurde versucht auf den Mac zuzugreifen, allerdings ohne Erfolg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Hm so habe ich es auch gemacht!
Software installiert und das gemacht was die Kamera gesagt hat. Hängen auch beide im selben Wlan. Wenn ich dann auf den Menüpunkt "Bild an Comp. senden" gehe sucht die Kamera im Wlan meinen Laptop (erkennt auch den Namen) aber mehr als den Warteschirm bekomme ich nicht... Hmm
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Cork, Irland
Beiträge: 17
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Ah, ok werde das auch noch probieren wenn ich wieder daheim bin! Danke!
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Was das W-LAN am MacPro aktiviert - bei mir ist es nämlich am IMac auch deaktiviert, da der am Kabel hängt...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Die Firewall wäre in der Tat noch eine Option, die den Zugang behindern könnte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Und wie soll die Kamera WLAN-technisch mit dem MacPro kommunizieren, der WLAN deaktiviert hat ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|