Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2014, 23:35   #1
MarkoG
 
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Lag des hinteren Einstellrads wenn man damit Belichtungskorrektur einstellt.
Und wo soll da das Problem sein ? Funktioniert bei mir alles ohne Probleme... wenn es da ein Problem geben sollte musst es genauer erklären.

Dass kein wirkliches Benutzerhandbuch vorhanden ist find ich aber auch etwas schade und eigentlich in der Preisklasse schon nen Mangel.
MarkoG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2014, 23:39   #2
MarkoG
 
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 28
...und ach ja...vielleicht weiß das hier jemand ...
Gibt es denn ne andere Möglichkeit auf das WiFi zuzugreifen als über die PlayMemories Software (die ist nicht gerade der Hit sag ich mal so...) !?
MarkoG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 11:04   #3
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Moin,

kann mir bitte jemand verraten wie ich an die Sucher/Fokuslupe komme!?!
Ich hab derzeit RAW+JPEG aktiv, liegt es evtl. daran das ich es nicht finde?

Danke & Gruß
Andreas
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 16:57   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von notdarkyet Beitrag anzeigen
Wenn man beim Bilder anschauen auf der A77II den Fn Knopf drückt, kommt der "an Smartphone senden" Text. Unnützliches und völlig überflüssiges feature für Leute wie mich ohne Smartphone. Und man kann es anscheinend weder abschalten noch ändern. Ist ein bug mit dem ich leben kann, doch es wäre schön wenn man den Fn Knopf im Bildwiedergabemodus anderweitig belegen könnte.
Ich antworte mal im passenden Thread: Umbelegen kann man die Taste nicht, aber kriegt man die Meldung nicht im Flugzeug-Modus weg? Ohne Smartphone brauchst du den WiFi-Kram ja eh nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 17:13   #5
notdarkyet
 
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Cork, Irland
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich antworte mal im passenden Thread: Umbelegen kann man die Taste nicht, aber kriegt man die Meldung nicht im Flugzeug-Modus weg? Ohne Smartphone brauchst du den WiFi-Kram ja eh nicht.
Muss ich zuhause nachher mal ausprobieren. Mit WiFi kann ich Bilder auf meinen PC schicken, hab das ein paar mal ausprobiert, dauert aber natürlich länger, als wenn ich die Karte in den PC stecke. Flugzeug-Modus wäre eine Lösung, wenn es klappt.
notdarkyet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2014, 18:43   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von apasi Beitrag anzeigen
Moin,

kann mir bitte jemand verraten wie ich an die Sucher/Fokuslupe komme!?!
Ich hab derzeit RAW+JPEG aktiv, liegt es evtl. daran das ich es nicht finde?

Danke & Gruß
Andreas
Vor dem Problem stand ich auch schon. In meinem Fall war es so dass die Taste mit der Smart-Telekonverter-Funktion belegt war (vergrößert nur 1,4- und 2-fach, geht nicht mit RAW+JPG), die muss man erst abschalten bevor man ihr die Lupenfunktion geben kann. Dann geht es aber auch mit RAW+JPG.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 20:55   #7
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Vor dem Problem stand ich auch schon. In meinem Fall war es so dass die Taste mit der Smart-Telekonverter-Funktion belegt war (vergrößert nur 1,4- und 2-fach, geht nicht mit RAW+JPG), die muss man erst abschalten bevor man ihr die Lupenfunktion geben kann. Dann geht es aber auch mit RAW+JPG.
Super. Hab es jetzt gefunden.
Danke
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 18:35   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Also hast Du noch keine, aber erlaubst Dir ein Urteil über etwas was Du nicht kennst.
Ich frage mich echt wie Du zu dieser blöden Unterstellung kommst. Muss das wirklich sein? Glaubst Du wirklich ich würde ins blaue hinein solche Details behaupten wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte???!!

Da mich die Kamera sehr interessiert habe ich keine Gelegenheit ausgelassen sie auszuprobieren. Alles was ich geschrieben beruht auf eigener Erfahrung mt der Kamera!

Zitat:
Zitat von MarkoG Beitrag anzeigen
Und wo soll da das Problem sein ? Funktioniert bei mir alles ohne Probleme... wenn es da ein Problem geben sollte musst es genauer erklären
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Benützt man das Rad im M-Modus so kann man auf einen Rutsch blitzschnell eine große Veränderung vornehmen, z.B. von 1/8000s auf 1/125, also -6 ev - super! Dagegen weist das Rad wenn man es zur Belichtungskorrektur benützt nach wie vor den Einstellungs-Lag auf den die Cam mit den früheren Firmware-Versionen generell hatte. Führt man die gleiche Bewegung am Rad aus dann ergibt sich in diesem Modus gerade mal eine Korrektur von -1ev. Um auf -3 oder -5 zu kommen muss man also wiederholt bzw. ziemlich lange kurbeln.

Leider hat Sony diesen Bug unverändert in die A77 II übernommen
Ich freue mich wenn Dich das nicht stört. Und noch mehr wenn Sony das inzwischen behoben haben sollte. Welche Firmware läuft in Deiner A77 II? Die die ich ausprobiert hatte hatten alle 1.00.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 22:39   #9
MarkoG
 
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Ulm
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Benützt man das Rad im M-Modus so kann man auf einen Rutsch blitzschnell eine große Veränderung vornehmen, z.B. von 1/8000s auf 1/125, also -6 ev - super! Dagegen weist das Rad wenn man es zur Belichtungskorrektur benützt nach wie vor den Einstellungs-Lag auf den die Cam mit den früheren Firmware-Versionen generell hatte. Führt man die gleiche Bewegung am Rad aus dann ergibt sich in diesem Modus gerade mal eine Korrektur von -1ev. Um auf -3 oder -5 zu kommen muss man also wiederholt bzw. ziemlich lange kurbeln.

Leider hat Sony diesen Bug unverändert in die A77 II übernommen
Ich freue mich wenn Dich das nicht stört. Und noch mehr wenn Sony das inzwischen behoben haben sollte. Welche Firmware läuft in Deiner A77 II? Die die ich ausprobiert hatte hatten alle 1.00. h frage mich echt wie Du zu dieser blöden Unterstellung kommst. Muss das wirklich sein? Glaubst Du wirklich ich würde ins blaue hinein solche Details behaupten wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte???!!

Da mich die Kamera sehr interessiert habe ich keine Gelegenheit ausgelassen sie auszuprobieren. Alles was ich geschrieben beruht auf eigener Erfahrung mt der Kamera!


Ich freue mich wenn Dich das nicht stört. Und noch mehr wenn Sony das inzwischen behoben haben sollte. Welche Firmware läuft in Deiner A77 II? Die die ich ausprobiert hatte hatten alle 1.00.
Firmware ist nun bei 1.01

Das mit der Belichtungskorrektur find ich ist kein Bug. Man kann in der Bleichtung so wie in der Verschlusszeit oder auch Blende einfach die FESTGELEGTEN Stufen hoch oder runter drehen.
Wer es schneller will kann ebenso den Joystick auch benützen.
Und wer will schon 5 Blenden jedes mal in der Belichtungskorrektur nützen ? das kommt wenn dann eher selten vor. Denn dann schau ich doch gleich dass ichs mit der ISO oder gar mit der Blende (wenn möglich) regel.

ok...Geschmackssache...aber ganz sicher kein Fehler von Sony

ach ja.... von 1/125 auf 1/8000s sind am Rad genau 18 "raster"
wenn das in der Belichtungskorrektur 6 ev sind...dann ist es genau gleich.
Denn von - 1 bis +5 brauch die Kamera ebenso die 18 "raster"

Geändert von MarkoG (11.06.2014 um 22:43 Uhr)
MarkoG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 08:23   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
In den Videos zur Fokussierung habe ich leider festgestellt, dass der ausgewählte Fokuspunkt wieder mal schwarz ist. Damit ist es bei meinen Motiven fast nicht zu erkennen. Da bringt auch einen Wechsel des Fokuspunktes wenig. Kann er umkonfiguriert werden in einer anderen Farbe, z.B. weiß?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.