![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich will den Fortschritt den die A77 II bringt nicht schlecht- oder kleinreden, aber es gibt immer noch viel zu tun für Sony's Firmware-Programmierer bis man das Potential das diese Hardware eigentlich bietet voll ausschöpfen kann. So sehr mich die Kamera jetzt schon reizt, ich werde wohl noch einige Monate warten bis sich herausstellt ob Sony da an einigen entscheidenden Stellen noch nachlegt. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Realitätsfremd...
Zitat:
Ich habe meine Cam nun seit einer Woche und bin sehr zufrieden. Aber auch ich habe 2-3 Sachen gefunden, die nicht optimal sind. Aber ich weiss auch, dass es immer Sachen gibt, die stören (je nach Einsatzgebiet und Bedienungsphilosophie eine andere). Wenn man die Eier-Legende-Wollmilch-Sau haben will, baut man seine eigene Cam und investiert mal 1 Mia Dollar.. oder so. Einfach gesagt - Leute die sagen, dass die aktuelle nicht ihre Wünsche erfüllt, werden nie eine Kamera kaufen - denn jede Kamera hat Fehler und Nachteile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat von juergendiener:
Wie bewerten die Profis hier im Forum den Clearzoom (Also die Verdopplung der Brennweite). Ist da bei der A77II was passiert oder gilt weiterhin die vorherrschende Meinung, besser am PC zu bearbeiten? Wie soll sich auch was tun, wenn die A77M2 gar kein Clearzoom besitzt? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]() Zitat:
X Nur optischer Zoom X Ein Klarbild Zoom X Ein Digital Zoom aktivieren. Was bitte wäre jetzt noch Clearzoom ?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Danke Dir für den freundlichen Hinweis. Du hast natürlich vollkommen Recht. Nicht jeder ist ausreichend assoziativ talentiert, um den Begriff Clearzoom einem den von Dir aufgeführten Begriffen zuzuordnen. Da Du dediziert nachfragst, hege ich die Hoffnung, dass du für alle genannten Zoomfunktionen erschöpfende Informationen hast. Das ist toll! Gemeint war mit Clearzoom die Funktion X Ein Klarbild Zoom. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]() Zitat:
Nur optischer Zoom,Ein Klarbild Zoom,Ein Digital Zoom eingestellt werden können denke ich mir das es bestimmt auch andere Benutzer Interessieren könnte. 1.) Im Kameramenu/Qualität die RAW Aufnahme ausschalten. 2.) Im Zahnradmenu/Untermenu 6 "Key-Benutzereinstlg." jetzt im "Untermenu 1 die fünfte Taste von oben" die Zoom Taste von Smart-Telekonverter auf Zoom ändern. 3.)Jetzt kann im Zahnradmenu/Untermenu 3 "Zoom-Einstellung" die Einstellung der einzelnen Zoom Stufen geändert werden auf optischer Zoom, Klarbild Zoom, Digital Zoom.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Hallo,
mangels A77 I ziehe ich mal Vergleiche zur A700. Bei mir werden die 3 MR-Speicherplätze für 3 unterschiedliche Aufnahmeverfahren festgelegt. So z.B. 1. Portrait, 2. Sport, 3 Makro. Bisher war ich es an der A700 gewöhnt, dass man innerhalb der 3 MR-Speicher auch AF-Modus und AE-Priorität speichern konnte. Dies hatte für mich den Vorteil, dass ich eine gewisse Grundeinstellung vorgenommen habe und dann nur noch, nach den örtlichen Gegebenheiten, wenige Parameter anpassen musste (Iso, Blende...) Entweder bin ich zu blöd oder die A77M2 unterstützt dies nichtmehr. So kann ich zum Beispiel nicht sagen, unabhängig von der Schalterstellung, Speicher 1. AF-S, Schärfeprio, Speicher 2. AF-C, Auslöseprio, Speicher 3. MF. Jedesmal muss man nach der Speicherwahl noch mindestens diese beiden Dinge überprüfen, falls man sie je nach Aufnahmeverfahren umstellt. Wie gesagt, vielleicht bin ich auch zu blöd oder ich bin einer der wenigen die dies benötigen und lasse mich eines besseren belehren. Beste Grüße
__________________
flickr Geändert von societasdraconis (11.06.2014 um 18:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
Beste grüße
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich habe folgendes probiert: Speicher 1 war auf Einzel AF. Habe dann im Fn Menue auf erweiterter Spot mit Verfolgung eingestellt und erneut unter Speicher 1 abgespeichert.
Wechsel auf Speicher2 und wieder zurück: die neue Fokuseinstellung wurde übernommen. Wenn ich zwischendurch von AF-C auf AF-S wechsele, so habe ich erweiterten Spot ohne Verfolgung, was dann auch Sinn macht. Mit anderen Worten: die Fokuseinstellung läßt sich bei mir speichern und zwar mit Untermenue |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|