Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schärfe bei Mitziehern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 12:14   #11
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Man kann wohl davon ausgehen, daß die Anschieber kaum 10km/h erreichen, aber der Effekt erzeugt mMn doch einiges an Dynamik
Ds habe ich gar nicht bezweifelt.
Aber hier hast, wegen der geringen Geschwindigkeit das Selbe Problem wie der TO.
Zitat:
Meine Frage ist jetzt wieso sind Teile eines Autos scharf und andere Teile unscharf? Rechnet man den Schärfebereich aus bekommt man bei z.B. 40 mm und Blende 8 auf 5 m Entfernung etwa 10 m Schärfentiefe an APS C. Nun sind die Autos teilweise hinten gestochen scharf und vorne hat man leichte Bewegungsunschärfen.
Das meinte ich. Auch in Bezug auf die Entfernung bei deinem Bild!
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 12:15   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Und nun mal die Preisfrage. Wie schnell zieht man bei Oldtimern, die in Kolonne mit? Sind solche Geschwindigkeiten für Mitzieher überhaupt geeignet?

Das kommt - wie so oft - drauf an.
Die Winkelgeschwindigkeit macht den Effekt aus.

Ist es "nur" der verschmierte Hintergrund den man als gestalterisches Element haben will, oder ist es nur notwendig um das schnelle Objekt in der gewünschten Schärfe[tm] überhaupt abbilden zu können?

Dazwischen beliebge Nuancen.

Um bei den relativ langsamen Geschwindigkeiten ein Mitziehen überhaupt sinnvoll zu gestalten muss man doch schon ziemlich nah herangehen. Zu nah dran (mit entsprechend kurzer Brennweite) ergibt zusammen mit der Perspektive dann schnell seltsame Verzerrungen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 12:26   #13
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Um bei den relativ langsamen Geschwindigkeiten ein Mitziehen überhaupt sinnvoll zu gestalten muss man doch schon ziemlich nah herangehen. Zu nah dran (mit entsprechend kurzer Brennweite) ergibt zusammen mit der Perspektive dann schnell seltsame Verzerrungen.
Ja, das sehe ich auch so.
Ich hatte das auch mal bei einem Oltimerkorso im LaPaDu versucht, aber die Ergebnisse sahen alle etwas seltsam aus. Bei einem F1-Rennen jedoch vor ein paar Jahren klappte das von der Tribüne aus wunderbar. Ich denke, die Kombination von Geschwindigkeit und Entfernung muss stimmen, sonst wird das nichts Ansehnliches.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (08.06.2014 um 13:17 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 12:48   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dieses Bild hatte ich mal in einem anderen Thread gepostet.

Bild in der Galerie
Man kann wohl davon ausgehen, daß die Anschieber kaum 10km/h erreichen, aber der Effekt erzeugt mMn doch einiges an Dynamik.
Das ist richtig. Aber auch hier sieht man schon den "komischen" Effekt, dass nur die hintere FZ-Hälfte mehr oder weniger scharf ist und die FZ-Front schon in der Unschärfe des Wurmlochs verschwindet.

Um das zu vermeiden oder den Effekt zu mildern hätte man wohl keine sich von der Kamera entfernende Bewegung aufnehmen dürfen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 13:12   #15
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Aber auch hier sieht man schon den "komischen" Effekt, dass nur die hintere FZ-Hälfte mehr oder weniger scharf ist und die FZ-Front schon in der Unschärfe des Wurmlochs verschwindet.

Um das zu vermeiden oder den Effekt zu mildern hätte man wohl keine sich von der Kamera entfernende Bewegung aufnehmen dürfen.
Klar sieht man den Effekt, aber man kann ihn auch als Stilmittel einsetzen....natürlich nicht bei jedem Bild.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 13:18   #16
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
aber man kann ihn auch als Stilmittel einsetzen
Frei nachdem Motto: Ist das Kunst oder kann das weg?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 13:19   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Klar sieht man den Effekt, aber man kann ihn auch als Stilmittel einsetzen....natürlich nicht bei jedem Bild.
Natürlich ist das ein Stilmittel. und wenn das Ergebnis so gewollt ist, ist es auch vollkommen OK.

Beim Matthias traten aber unerwünschte Effekte auf.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 13:26   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Was die Räder anbetrifft: der Reifen steht an der Stelle wo er auf der Straße aufliegt natürlich still (er rutscht ja nicht durch). Wenn Du perfekt mitziehst dann hat der Reifen an dieser Stelle logischerweise die gleiche, von der Mitziehbewegung erzeugte Bewegungsunschärfe wie der still stehende Hintergrund.

Am oberen Umfang hat er die doppelte Geschwindigkeit, ist also wieder unscharf.

Die Radnabe, wo u.U. ein Markenemblem ist, hat zwar die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, dreht sich aber natürlich und wird aus diesem Grund unscharf. Wegen dem geringen Radius dürfte diese Unschärfe vergleichsweise gering ausfallen, so dass sie u.U. gar nicht auffällt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 16:05   #19
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was die Räder anbetrifft: der Reifen steht an der Stelle wo er auf der Straße aufliegt natürlich still (er rutscht ja nicht durch). Wenn Du perfekt mitziehst dann hat der Reifen an dieser Stelle logischerweise die gleiche, von der Mitziehbewegung erzeugte Bewegungsunschärfe wie der still stehende Hintergrund.

Am oberen Umfang hat er die doppelte Geschwindigkeit, ist also wieder unscharf.
???? Ein Rad, das sicht dreht hat doch wohl über die vollen 360° der Umdrehung dieselbe Umfangsgeschwindigkeit, oder?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 16:23   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
???? Ein Rad, das sicht dreht hat doch wohl über die vollen 360° der Umdrehung dieselbe Umfangsgeschwindigkeit, oder?
Aber nicht in Relation zu deiner Mitziehbewegung. Sieht man sehr deutlich am Vorderrad am rechten Bildrand.

(aber oben ist das Rad relativ gesehen langsamer, da es ja mit der Mitziehgeschwindigkeit mit geht. Unten bewegt es sich gegen das Mitziehen)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schärfe bei Mitziehern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.