Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Begrenzung des Autofokusbereichs?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2014, 13:47   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Minolta AF 50mm 1:1,7 = Keine Angaben
Sony AF 500mm f8 Reflex = Keine Angaben
ist korrekt, beide Objektive haben keinen Entfernungsencoder und daher kann die Kamera keine absoluten Entfernungsangaben anzeigen.

Das gilt auch für das Sony AF 16mm f2.8 Fisheye und das Sony AF 28mm f2.8, die ebenfalls unverändert von ihren Minolta-Vorgängern übernommen wurden und keinen D-Encoder enthalten.
Alle anderen Sony AF haben den D-Encoder, auch wenn ihre Minolta-Vorgänger zuletzt noch keinen hatten (z.B. Sony AF 50mm f1.4, Sony AF 35mm f1.4 G).
Bei Minolta war "(D)" bei allen Modellen mit Entfernungsencoder Bestandteil der Typenbezeichnung, zudem haben auch die ersten Makros bereits einen Entfernungsencoder. Ob der von der D-Range-Funktion ausgewertet werden kann, müsste jemand ausprobieren.

Bei Fremdobjektiven ist es uneinheitlich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2014, 13:59   #12
XJClaude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
So richtig! Eine Beschreibung dieser "Hilfsscala im Nahbereich" ist nicht vorhanden!
Was da Abgebildet ist hat mich stutzig gemacht und eine Beschreibung dazu gibt's nicht

Genau darum und warum hier meine Frage.

Danke für eure Antworten

@ddd
Fremdobjektive habe ich nach em Wechsel zu A-99 keine mehr
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/

Geändert von XJClaude (06.06.2014 um 14:01 Uhr)
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 18:21   #13
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Hallo Leute,

beim Sony 50mm f2.8 Macro: Anzeige 0,2 (@2/4) und 0,3 (@3/4)

beim Minolta 100mm f2.8 Macro: Anzeige 0,4 (@2/4) und 0,7 (@3/4)

beim Tamron SP Di 180mm f3,5, die gleiche Anzeige, wie beim 100'er Macro.
Ist auch kein Wunder, wird doch die gleiche Lens-ID verwendet.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 19:49   #14
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
ist korrekt, beide Objektive haben keinen Entfernungsencoder und daher kann die Kamera keine absoluten Entfernungsangaben anzeigen.

Das gilt auch für das Sony AF 16mm f2.8 Fisheye und das Sony AF 28mm f2.8, die ebenfalls unverändert von ihren Minolta-Vorgängern übernommen wurden und keinen D-Encoder enthalten.
Alle anderen Sony AF haben den D-Encoder, auch wenn ihre Minolta-Vorgänger zuletzt noch keinen hatten (z.B. Sony AF 50mm f1.4, Sony AF 35mm f1.4 G).
Bei Minolta war "(D)" bei allen Modellen mit Entfernungsencoder Bestandteil der Typenbezeichnung, zudem haben auch die ersten Makros bereits einen Entfernungsencoder. Ob der von der D-Range-Funktion ausgewertet werden kann, müsste jemand ausprobieren.

Bei Fremdobjektiven ist es uneinheitlich.
Bei Sony/Minolta gibt diese Quelle m.E. zuverlässig an, ob AF-D funktioniert: http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#fixed_a
Die Begrenzung des Autofokusbereiches funktioniert dagegen mit allen AF-Objektiven. Dies auch, wenn die "Hilfsscala im Nahbereich" (zusätzliche Zahlenreihe) nicht angezeigt wird.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 20:16   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Die Begrenzung des Autofokusbereiches funktioniert dagegen mit allen AF-Objektiven. Dies auch, wenn die "Hilfsscala im Nahbereich" (zusätzliche Zahlenreihe) nicht angezeigt wird.
nöö, es gibt diverse Sigma AF-Objektive, da funktioniert es nicht, warum auch immer...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Begrenzung des Autofokusbereichs?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.