![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
|
Danke!
Ich habe bei meiner A55 und A77 den Spiegel zwar schon ab und zu hochgeklappt um den Sensor zu reinigen, aber wie leicht kann man den Spiegel komplett entfernen, und wie leicht lässt er sich wieder einsetzen? Kann man das selber machen - ohne Risiko - oder muss man die Kamera dazu einschicken? Hast Du, oder habt ihr, mal Vergleiche gemacht wieviel Gewinn der entfallene Pellikel wirklich bringt, an Rauschfreiheit / ISO / Belichtungszeitverkürzung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
![]() Zitat:
Film ohne Worte aber ziemlich aussagefähig - ich würde es mir zwar zutrauen aber vermutlich nicht selbst machen.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
|
Danke Andi! Sieht machbar aus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Wer ein Minolta/Sony 70-200mm SSM f2,8, Minolta 200mm f2,8 oder Sony 70-400mm sein eigen nennt kann den Lichtgewinn leicht mit hochgeklappen Spiegel an der A65/A77/A77II testen...
Beim 135mm STF ist Vorsicht geboten da im Unendlichbereich die Hinterlinse bei hoch geklappten Spiegel an den Spiegelrahmen anstösst !!! Den Spiegel hochklappen und eines von den obigen Objektiven vorsichtig anschrauben, habe es selber schon mit allen meinen Objektiven ausprobiert ohne das ein Schaden an dem Spiegel oder Objektiv zu sehen war... ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Ich habe eben mal an der A65 nachgeschaut. Er ist dort etwas anders eingesetzt sollte aber ähnlich einfach zu entfernen sein (damit wohl auch ähnlich an der A55 und A77). Zitat:
![]() Und am STF dürfte er sich zwar nicht störend bemerkbar machen, aber hilfreich ist er auch nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|