![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo Michael, ich hab ja so einige der og. Linsen im Einsatz. Siehe mein pers. Profil. Du könntest ja mal zum Testen vorbeikommen. (PN)
Das Sigma 17-70 HSM kann ich empfehlen, da gibt es allerdings verschiedene Modelle. Ich schätze bei meinem Bildqualität und Schnelligkeit. Zumindest bezüglich letzterem und hinsichtlich der Vergütung kommt das Tamron 17-50 m.E. da nicht ganz ran, ist aber kompakter gebaut und soll lt. Objektivdatenbank des SUF besser sein. Bei Festbrennweiten würde ich auch immer darauf achten, ob sie auch KB-Format tauglich sind. Denn der Appetit kommt bekanntlich mit dem Essen. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: zwischen Bremern und Hamburg
Beiträge: 113
|
[QUOTE=Robert Auer;1583701]Hallo Michael, ich hab ja so einige der og. Linsen im Einsatz. Siehe mein pers. Profil. Du könntest ja mal zum Testen vorbeikommen. (PN)
Hallo Robert, vielen Dank für das Angebot. Leider wohnst Du nicht gerade um die Ecke ![]() Deine Ausstattung ist ja schon vom Feinsten. Da könnte ich mich ja gar nicht entscheiden.... wenn ich mal spontan ein Foto machen wollte. Deine Meinung über das Sigma ist sehr interessant. Vielleicht kann ich das 17-70 mal zu einem günstigen Preis bekommen, dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen. Der Neupreis ist mir allerdings zu heftig! Grüße nach Schwerin Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
das mag vielleicht auf das 50mm zu treffen aber mit dem 35mm ist ganz Körper bei kleinen kindern nicht das Problem so groß sind die würmer in den ersten 4 lebens jahren ja nicht, also bei mir klappt das fast immer problemlos... in einer Altbauwohnung mit sehr kleinen zimmern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Also zum Thema FB und in Räumen Bilder machen. Habe gestern getestet in einem Gartenhaus beim Geburtstag und muss sagen klappt Super.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Klar, Objektive kauft man nach fotografischer Güte, nicht nach Optik. Und ja, es gibt einiges Altglas was anerkannt sehr gut ist, auch nach heutigen Standards. Es ist aber keineswegs so dass "denen sämtliche neue Automatiklinsen nicht einmal ansatzweise das Wasser reichen können" - ganz im Gegenteil werden auch heutzutage immer wieder hervorragende Objektive vorgestellt, und einige davon sind auch den besten vergleichbaren "Veteranen" ganz klar überlegen. Neuerdings - seit vielleicht 3, 4 Jahren - kann ich da durchaus einen Trend erkennen. Sowas wie das 70-400G gab es früher einfach nicht. Oder die neuen Art-Objektive von Sigma. Und auch wenn es hervorragendes Altglas durchaus gibt sollte man nicht vergessen dass es auch jede Menge alten Schrott gibt. Klar, auch heutzutage werden immer noch Optiken neu vorgestellt die nicht so großartig sind, aber das war doch zu allen Zeiten so. Zu guter letzt sollte nicht ganz unerwähnt bleiben dass auch ein gut funktionierender AF in manchen Situationen - oder für so manchen Fotografen - ein erheblicher Vorteil sein kann, verglichen mit manuellem oder adaptiertem und deshalb AF-losem Altglas. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |||||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Soll heissen, das es unter den Altgläsern einige Linsen gibt, die auch heute von den modernen Optiken noch nicht übertroffen wurden. Zitat:
Zitat:
Du hast dich allerdings hierzu hinreissen lassen: Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (24.05.2014 um 18:43 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich stimme Dir zu dass so ein Statement erst mal Käse ist, vor allem nachdem Michael selbst zuvor geschrieben hatte dass es richtig gut war. Ich kenne das Minolta 50/1.7 nicht, habe aber selber ein Minolta 50/1.4, das von einigen hier im Forum auch hoch gelobt oder heiß geliebt wird. Dies kann ich zumindest anhand meines Exemplars überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist für mein Empfinden ziemlich schlecht, ich verwende es nur noch wenn ich zwingend die größere Öffnung brauche. Ich denke daher darüber nach mir als Ersatz das neue Sigma 50/1.4 Art zuzulegen, wenn Sigma es dann mal mit A-Mount herausbringt, denn nach allem was man darüber liest ist es besser als sämtliche alten 50/1.4 ![]() Ganz einfach, weil Du geschrieben hattest Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag! |
|||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|