Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Funktioniert ein Sigma AF 18-200mm (von alter Dynax 5D) an einer Sony-Alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2014, 10:39   #1
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für die A77:

- Sony-Zeiss 16-80
- Sony 16-105
- Sony 18-135

(in dieser absteigenden Reihenfolge )
Ist ja irgendwie doof, dass man bei Sony nur Sony Objektive nehmen kann.
Das reduziert die Objektivauswahl gigantisch und schafft nich gerade ein Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Kameraherstellern
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2014, 10:42   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ist ja irgendwie doof, dass man bei Sony nur Sony Objektive nehmen kann.
Hä?
Fehlt das jetzt der Ironiesmilie oder was?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 11:52   #3
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Die Aussage "Ich habe schon häufiger gelesen, dass diese älteren Objektive mit den aktuellen hochauflösenden Sensoren keine guten Ergebnisse liefern." ist falsch formuliert.

Was bedeutet gut?
Wenn du die Fotos der Dynax mit dem 18-200 gut findest, dann findest du sicher auch die Fotos mit a77 + 18-200 gut. Schlechter warden sie nicht. Wenn du die Fotos gut fondest stellt sich aber die Frage wieso so eine teure Kamera, deine Ansprüche sind dann wohl eher gering.

Man müsste es so formulieren:
"Um die Vorteile eines guten Sensors zu nutzen, braucht man gute Objektive".



Ein Holzrad an einer Kutsche ist toll. Das selbe Holzrad an einem Ferrari fährt nicht weit, das Rad ist aber immernoch genauso gut wie an der Kutsche. Damit man aber 350km/h fahren kann reicht das Holzrad am Ferrari nicht. Und für Schrittgeschwindigkeit kauft man sich keinen Ferrari.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 12:03   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen
Ist ja irgendwie doof, dass man bei Sony nur Sony Objektive nehmen kann.
Das reduziert die Objektivauswahl gigantisch und schafft nich gerade ein Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Kameraherstellern
Das ist meine persönliche Empfehlung. Und genau danach hatte der TO mich gefragt.
Man kann sich natürlich auch ein älteres Sigma kaufen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 12:53   #5
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Alpha SLT 77

Immer dieses Sigma Bashing

All meine Kameras (A58,A77 und A99) funktionieren wunderbar mit allen Sigma Objektiven welche ich besitze !
Gestern hab ich dann auch ALLE ausführich an der A99 getestet soweit noch nicht geschehen.

Das sind :

"Sigma AF 10mm 2.8 EX DC Diagonal Fisheye"
"Sigma Contemporary AF 17-70mm 2.8-4.0 DC"
"Sigma 70-300 F4-5.6 APO DG"
"Sigma 30 mm F1.4 EX DC"
"Sigma 50mm F1.4 EX DG"
"Sigma 105mm F2.8 EX DG OS Makro"
"Sigma 18-250 DC Makro"

Ich hab auch keine Front oder Backfokus Probleme.

Just my two cents.

Geändert von AntiRAM (20.05.2014 um 12:57 Uhr)
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2014, 12:56   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Immer dieses Sigma Bashing
Du hast aber schon die Frage des TO in diesem thread gelesen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 13:06   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Das ist meine persönliche Empfehlung. Und genau danach hatte der TO mich gefragt.
Das weiss ich. Trotzalledem befürchte ich, dass der TO grundsätzlich etwas nicht verstanden hat.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 15:56   #8
Declanhawkes

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 12
Vielen Dank für eure Infos

Es ist alles richtig rübergekommen. Mir ist schon klar, dass man an der Alpha auch Objektive von anderen Herstellern verwenden kann.

Ich werde mich mal in Ruhe mit dem Thema auseinandersetzen und dann hoffentlich einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Bezahlbarkeit finden.

Nochmals danke an alle!
Declanhawkes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Funktioniert ein Sigma AF 18-200mm (von alter Dynax 5D) an einer Sony-Alpha?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.