![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das ist jetzt aber keine wirklich neue Erkenntnis.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich bin zwar kein privilegierter Tester oder Besitzer, habe das aber schon ausprobiert als Sony am 2.5. die A77 II bei Sauter in München vorgeführt hat, und zwar mit meinem 70-400G - funktioniert! Bin begeistert!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Sorry, will ja niemand langweilen hier, aber dass ist mir wohl in der Diskussion um die ILCA-77M2 entgangen. Ich kenne jedenfalls keine andere A-Mount Kamera, die beim Fotografieren für jedes beliebige Objektiv, dass an den A-Mount passt ein stabilisiertes Sucherbild liefert. Bei Video gibt es ja den elektronischen Stabi.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Genau das wollte ich wissen. Danke für die Info.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Stimmt, das gab's bisher noch in keiner A-Mount-Kamera, wurde aber von mir und etlichen anderen immer wieder vermisst und angeregt. Daher freue ich mich dass es bei der A77 II jetzt geht, um so mehr als es bisherige Behauptungen widerlegt wonach das technisch nicht möglich sei.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Der zusätzliche Vorteil ist dann auch nicht zu unterschätzen, wenn das Sucherbild endlich stabilisiert ist:
1. Die Stabilisator Wirkung kann so direkt kontrolliert werden. 2. Das der Stabilisator noch funktioniert sieht man nun auch sofort. Hoffentlich ist dies auch in der nächsten Generation einer Vollformat Alpha so. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Da wäresn sie schön blöd, wenn sie dies in die A99II nicht mit einbauen würden
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich denke auch dass das in allen zukünftigen A-Mount Kameras drin sein wird. Obwohl man sich andererseits bei Sony nie so ganz sicher sein kann. Dass sie GPS jemals wieder weglassen würden (bei einer Kamera vom Schlag einer A77) hätte ich auch nicht gedacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Gps verursacht Kosten, stabilisiertes Sucherbild wie hier sollte in Zukunft keine Kosten verursachen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|