SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Glanzlichter - Naturfototage FFB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2014, 01:14   #1
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Und mörderische 10% Rabatt bei Calumet hierfauf...

...übrigens auch auf diverse Steiner Ferngläser.

Im Obergeschoss der "Messe" ist ein Stand mit GPS, ziemlich hinten richtung Ausgang Scheunentor. Da gibt`s wohl ein Mini-Bluetooth-Modul, welches an den Selbstauslöseranschluss gesteckt wird und das GPS Modul bleibt am Rucksack / in der Jacke...die GPS Daten werden direkt in die Bilddaten geschrieben...

...ich vermute ähnliches kommt für die A77II wohl auch...bald ?
(eher nicht von diesem Anbieter)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (18.05.2014 um 01:18 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2014, 16:52   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...ich vermute ähnliches kommt für die A77II wohl auch...
Sowas macht nur dann Sinn wenn die Kamera-Firmware diese Daten auch entgegennimmt und in die EXIFs reinschreibt. Wissen wir schon ob das in der A77 II Firmware drin ist?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2014, 16:56   #3
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Wenn`s darum ging Geld zu sparen, so wäre ein Extra-GPS der zusätzliches Geld bringt, die Lösung. Technisch ist das sicher ein geringes Problem.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2014, 17:10   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Sony glänzte mal wieder durch Abwesenheit

Also ich war draußen in FFB, bin durch sämtliche Hallen gelaufen und habe Canon gesehen, Nikon, Pentax, Olympus und Leica.

Sigma hatte sogar 2 Stände, einen in der Scheune und einen am Rande der Greifvogelschau. Leider konnte mir keiner der Sigma Mitarbeiter sagen wann das 18-35/1.8 mit A-Mount verfügbar wird.

Wer komplett fehlte war Sony. Anscheinend haben sie es - im Gegensatz zu den anderen Kameraherstellern - nicht nötig sich auf solch "minderen" Events zu zeigen. Ich fürchte mit der Einstellung werden sie noch lange hinter Canikon her hecheln.

Dabei wäre die Greifvogelshow die perfekte Gelegenheit gewesen den AF der neuen A77 II zu erproben bzw. vorzuführen.

Immerhin gab es am Zeiss Stand diesmal eine A7r so dass ich das Otus mal an einer Kamera mit EVF und elektronischer Sucherlupe ausprobieren konnte. Ist schon sehr beeindruckend wie scharf das Objektiv schon bei voll geöffneter Blende abbildet. Anhand eines Kopfportraits wurde allerdings einmal mehr klar wie hauchdünn die Schärfentiefe bei Blende 1.4 im Nahbereich ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2014, 22:50   #5
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Ich glaube kein Kamerahersteller hat es nötig auf diesem Event vor Ort zu sein.

Aber Canon und Nikon gelten schon seit jeh her als Profigeräte für Natur- insb. Tierphotographie. Damit nehmen sie solche Events gerne als Einladung.

Leider hat sich Sony hierzu noch nicht durchgerungen. Hier denke ich fehlt noch die Akzeptanz im eigenen Hause oder man hat gewisse Dinge noch nicht auf dem Schirm. Sicherlich kommt das noch. Ich hatte schon mal mit den Veranstaltern diesbezüglich gesprochen, aber bisher gab es wohl keinen Ansatz seitens Sony.
(Zingst ist auch so ein Ding - ohne Sony afaik)
Vielleicht müssen "wir" - der Münchener Stammtisch(?)* - das anstoßen, denn neben dem Canon-Tele-Parcours, siehe mein eingestelltes Bild - wären ein paar Sony Optiken auch recht nett, wie zB das 70-400II, 300/2,8 und 500/4.
Am besten zwei mal...mit A99 und A77II...
Ganz zu schweigen von kostenloser Sensorreinigung vor Ort.

...dann halt vielleicht in 2015.

* Lass uns das mal nicht vergessen !

PS: Danke für GPS-Schubsen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2014, 11:57   #6
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Und wovon träumst du nachts? Es ist eine ganz bewusste Entscheidung von Sony, bei dieser Veranstaltung nicht präsent zu sein. Und daran wird ein Stammtisch auch nichts ändern. Immerhin hatte Bothe eine A7r rumliegen, war echt umlagert.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 23:44   #7
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Natürlich ist es eine Entscheidung Sony`s, welche Öffentlichkeitsarbeit sie leisten und welche nicht.

Aber ich habe so das Gefühl, dass sich da einiges ändert.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Glanzlichter - Naturfototage FFB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.