![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
|
Also ich finde, mit einer SLT fotografiert es sich doch etwas anders als mit einem klassischen Sucher. Von daher gesehen finde ich die 550 nicht wirklich passend.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle den Gebrauchtkauf aber auch als sinnvolle Option in Erwägung ziehen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
|
@hlenz:
Im Prinzip hast du recht, aber wenn sie jetzt 1200€ zur Verfügung hat und in einem Jahr vielleicht wieder, dann stellt sich die Frage, was sie ein Jahr lang ohne Objektive mit einer 77(II) machen soll ![]() Mit einer 58 oder gebrauchten 65 (400€) + Tamron 17-50 + 70-300 (je 300€) (nur als Bsp.) hätte sie erstmal was ordentliches, das dann nächstet Jahr ergänzt werden könnte. @padiej ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Also ich kann Tiere (Katzen, Vögel, Pferde) ebenso mit Elektrosucher wie mit klass. Sucher oder auch über Display fotografieren. Bei Tierpark-Tieren, die meistens ruhig sitzen oder liegen, ist es mir egal ob DSLR, SLT oder Kompakte. Zoo und Tierpark kann ich auch mit Spiegellos-Samsung und adaptierten Objektiven. Oder mit A 350 und M 42 - kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Die Rauschkugel würde ich jetzt nciht mehr empfehlen...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
![]()
Mit den 1200€ von Null einzusteigen wird eher schwierig...
Vielleicht noch ein wenig drauflegen. A77VQ Kit mit dem SAL1650 + Tamron 70-300USD wäre ja ein brauchbarer Anfang, dazu vielleicht noch ein Minolta 28-85, aber dafür müßten auch schon gut 1500€ her. Das ganze in Bewegung, dann würde ich wirklich zur A77II raten. Dazu z.B. ein 70-200mm F/2.8. Also dann vielleicht doch lieber noch ein wenig ansparen und das richtige Equipment erwerben. Geändert von heischu (11.05.2014 um 23:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Wie andere schon geschrieben haben: Jetzt neu kaufen, nur um es in absehbarer Zeit wieder zu verkaufen und etwas anderes neu zu kaufen, ist rausgeschmissenes Geld.
Der UVP für die A77-II (nur Gehäuse) ist 1200€. Der Ladenpreis wird dann in absehbarer Zeit irgendwo bei 1100€ oder darunter liegen. Dazu ein gebrauchtes SAL1855 für 20€, und du bist voll innerhalb des Budgets. Je nach dem, wie dann Geld zur Verfügung steht, kannst du nach und nach in bessere Objektive investieren. Mit dem GPS hattest du tatsächlich Recht. Ich hätte nicht erwartet, daß sie das bei dem neuen APS-C-Topmodell weglassen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Wenn ich Tiere fotografiere, dann doch nicht mit einer Brennweite zwischen 18 und 55 mm. ![]() Ich würde die 77er (740 Euro) in Kombination mit dem Tamron 18-270 (302 Euro) empfehlen. ![]() Ich hatte das Objektiv im letzten Urlaub drauf. Die Bildqualität ist in Ordnung. Vor allem wenn du von einer Kompaktkamera umsteigst, wirst du einfach nur begeistert sein. Mit diesem Objektiv deckst du einen sehr großen Brennweitenbereich ab. Für Spezial-Anwendungen sind natürlich andere Objektive, die leider nicht billig sind, besser geeignet, aber für den Anfang ist das sicher ne gute Kombi. Bitte nicht vergessen, dass du neben der Kamera vielleicht noch eine Kameratasche etc. brauchst. Für Zubehör geht leider auch noch mal ne Menge Kohle flöten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Sorry, ich werf sie hier auch mal in den Raum.
Für mich klingt das nach einer RX-10 irgendwie. Man muss nur die innere Hürde überwinden, dass es unbedingt was "professionelles" (also mit Wechselobjektiv) sein muss. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
![]()
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|