SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146565)

13jany 11.05.2014 20:52

Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?
 
Ich möchte gerne mal wieder eure Meinung hören...
nachdem ich nun seit etwa einem Jahr eine neue Kamera kaufen möchte, soll es nun kommende Woche soweit sein

Wenn ich ernsthaft in die Fotografie (bereich Tiere) einsteigen möchte?

Entweder ich kaufe die a77 oder ich kaufe mir jetzt nur die kleine a58 und später dann den Nachfolger der a77 (a77II).

Also: Ernsthaft heisst, Leute finden, die sich Fotos von ihren Tieren machen lassen wollen (viel lernen und üben vorher ist klar)! Reicht erstmal die "billige" und später die "teure" oder lieber gleich die teure und dafür eben nicht das neuste Model?

Ob sich diese Idee verwirklichen lässt, sei mal dahin gestellt, die Kamera werde ich sowieso kaufen.

Ich freu mich auf eure Antworten ;-)

LG
Jany

hlenz 11.05.2014 21:13

Hallo,

wenn das später auf Tiere in Bewegung hinauslaufen soll (Hunde, Pferde), dann scheint ja die :a:77II mit dem neuen AF allen bisherigen Modellen einiges Voraus zu haben und wäre somit als Fernziel das richtige Gerät.

Wieviel möchtest du denn bis dahin an Kapital binden?
Aus Wertverlustgesichtpunkten wäre es vermutlich egal, ob du jetzt eine :a:58 oder eine gebrauchte :a:77 kaufst. Beide werden vermutlich ähnlich viel an Wert verlieren.
Die :a:77 vielleicht sogar etwas weniger, und du hättest den Vorteil, dass du dich gleich an die Bedienung gewöhnst und später kaum umgewöhnen musst.

Und vielleicht ist die "alte" 77 ja auch für dich auf Dauer ausreichend, dann brauchst du lange Zeit kein neues Gerät mehr und kannst das Geld in gute Objektive stecken.
Bei einer :a:58 würdest du doch immer nach "oben" schielen. ;)

Also: Wenn du jetzt schon die 600€ hast, dann rate ich zur :a:77 (I).

13jany 11.05.2014 22:01

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1581820)

Wieviel möchtest du denn bis dahin an Kapital binden?
Aus Wertverlustgesichtpunkten wäre es vermutlich egal, ob du jetzt eine :a:58 oder eine gebrauchte :a:77 kaufst. Beide werden vermutlich ähnlich viel an Wert verlieren.
Die :a:77 vielleicht sogar etwas weniger, und du hättest den Vorteil, dass du dich gleich an die Bedienung gewöhnst und später kaum umgewöhnen musst.

Für die Kamera hatte ich ca. 1200,- für den Anfang eingerechnet, deswegen auch jetzt noch nicht die 77II.
Dass ich mit der a77 (1) schonmal für später besser üben könnte als mit der kleinen, ist ein gutes Argument, allerdings denke ich nicht, dass ich jetzt so viel Geld ausgebe, nur um dann in einem Jahr (?) das nochmal auszugeben... wobei einen Nachfolger vom Nachfolger gitb es ja immer :-)

wie meintest du das: "Also: Wenn du jetzt schon die 600€ hast, dann rate ich zur 77 (I)."
Auf Amazon kostet die 77er gerade 740,- auf ebay ungefähr so viel... und dann noch das ein oder andere Obi dazu. Vor gebrauchten habe ich ein bisschen Angst, bin da kein Glückskind mit solchen Sachen :-)

hlenz 11.05.2014 22:10

Hi,

wenn du nicht gebraucht kaufen willst, dann sind es natürlich 740€ (oder knapp unter 700, wenn du im Warehouse einen Rückläufer kaufst).
In einem Jahr wird die Kamera schätzungsweise 200€ an Wert verlieren.

Diesen Betrag setzt du aber auch in den Sand, wenn du jetzt eine neue :a:58 kaufst. Nur ist die jetzige Investition etwas niedriger (ich kenne den Neupreis der 58 nicht).

Wie realistisch ist es denn, dass du schon in einem Jahr nochmal das Geld hast, um eine :a:77II zu kaufen? Willst du dich so lange mit der "kleinen" begnügen?
Und wie gesagt: Vielleicht reicht dir die 77 I ja die nächsten Jahre aus.

WildeFantasien 11.05.2014 22:11

Hallo Jany,

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1581809)
Entweder ich kaufe die a77 oder ich kaufe mir jetzt nur die kleine a58 und später dann den Nachfolger der a77 (a77II).

Reicht erstmal die "billige" und später die "teure" oder lieber gleich die teure und dafür eben nicht das neuste Model?

Kaufen, wieder verkaufen und neukaufen ist wie Geld verbrennen. Deshalb rate ich: Wenn du das Geld hast, kauf gleich die 77er oder 77 MK2!

Wenn du hauptsächlich Tiere in Action fotografieren möchtest, brauchst du eine Kamera, die einen guten Autofokus hat und viele Serienbilder hintereinander machen kann. Ob du mit der 58er, das ist ein Einsteigermodell, glücklich wirst? Ich befürchte, da ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert.

Ich hatte mir vor zwei Monaten, ohne mich vorher ausreichend zu informieren, die 65er gekauft, und ich hatte mich sehr schnell darüber geärgert, was der 65er im Vergleich zur 77er an Ausstattung fehlt. Nichts was man unbedingt bräuchte, aber allein schon das zweite Drehrad an der 77er ist schon praktisch.

Nachdem ich die 65er wieder verkauft habe, ist es jetzt bei mir die 77er geworden. Die Bildqualität und Ausstattung reicht mir. Klar die 77 MK2 ist noch mal ne ganz andere Hausnummer. In Sachen Autofokus und Serienbilder der absolute Hammer. Wenn Sony nicht auf das GPS verzichtet hätte – die meistens Bilder mache ich im Urlaub – wäre ich auch bereit gewesen das Geld für die 77 MK2 locker zu machen.

Falls du noch nicht zwischen 77 und 77 MK2 schwankst :crazy:, schau dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=zwBZa...4V2L0vzPHpkCPg

Gruß
Stephan

13jany 11.05.2014 22:24

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1581854)
Hallo Jany,


Falls du noch nicht zwischen 77 und 77 MK2 schwankst :crazy:, schau dir mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=zwBZa...4V2L0vzPHpkCPg

Gruß
Stephan

Ich hatte vor ca. 2 Monaten hier schonmal eine ähnliche Frage gestellt, allerdings mit einem anderen Hintergrund... damals wurde ich ganz nett von Gottlieb und Dana eingeladen um mir die 77er anzuschauen, was ich auch getan habe... sie ist mir ein bisschen schwer, aber gut, daran gewöhnt man sich... meine Frage "damals" war eigentlich, ob ich mir die 77er kaufe, oder auf den Nachfolger warte.
Da aber die 2er erst im Juni (ende?) rauskommt, dazu natürlich am Anfang teurer ist, wie vielleicht in einem Jahr (solange kann/will ich nicht warten), dachte ich mir, entweder jetzt die 1er und dafür keine 2er, oder eben erst ein bisschen Geld und in einem Jahr dann die große... ;-)
Ok, komischer Gedankengang... aber wie ich hier rauslese werde ich wohl einfach nur die jetztige 77er kaufen und damit glücklich werden ;-)
Ob ich den super AV brauchen werde, oder die Geschwindigkeit, kann ich natürlich nicht abschätzen

JoZ 11.05.2014 22:31

@Stephan: Wenn sie jetzt eine gebrauchte kauft, ist vermutlich nicht so viel Geld verbrannt.

Also: Jetzt eine gebrauchte 65 oder 77, und dann kannst du in einem Jahr immer noch schauen, wie groß das Verlangen nach einer 77(II) ist.

Gruß, Johannes

screwdriver 11.05.2014 22:40

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1581863)
...die 77er anzuschauen, was ich auch getan habe... sie ist mir ein bisschen schwer,
...
Ob ich den super AV brauchen werde, oder die Geschwindigkeit, kann ich natürlich nicht abschätzen


Wenn du die Kamera nicht brauchst um damit "Eindruck zu schinden" und auch das voll bewegliche Display nicht unbedingt brauchst, würde ich wohl die A6000 in die engere Wahl ziehen.

Die Kamera, die man sich kauft, muss einem zu allererst von der Haptik her zusagen. Man muss sie gerne in die Hand nehmen wollen und mit der Bedienung klarkommen. Letzters dauert erfahrungsgemäss einige Zeit und umso länger je weniger Voerkenntnisse und fotografische Erfahrung man mitbringt.

13jany 11.05.2014 22:47

Hört sich vielleicht komisch an?!
Aber ich hatte die 77er nur in betracht gezogen, weil sie dieses Display hat ;-) also unteranderem....
Im Moment ist mir das Display sehr wichtig, ändert sich vielleicht auch noch, wer weiss das schon ^^
vom anfassen, von der Bedienung und das aussehen ist es genau mein fall (nur eben das Gewicht... gewohnheitssache?!)... und GPS find ich ganz toll... hat ja die neue dann leider auch nicht



Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1581872)
Wenn du die Kamera nicht brauchst um damit "Eindruck zu schinden" und auch das voll bewegliche Display nicht unbedingt brauchst, würde ich wohl die A6000 in die engere Wahl ziehen.

Die Kamera, die man sich kauft, muss einem zu allererst von der Haptik her zusagen. Man muss sie gerne in die Hand nehmen wollen und mit der Bedienung klarkommen. Letzters dauert erfahrungsgemäss einige Zeit und umso länger je weniger Voerkenntnisse und fotografische Erfahrung man mitbringt.


minfox 11.05.2014 22:58

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1581849)
Vor gebrauchten habe ich ein bisschen Angst, bin da kein Glückskind mit solchen Sachen :-)

Ernsthaft betrachtet, ist das kein Argument, sondern Koketterie.
Wenn ich jetzt "bei Sony anfangen" würde (ohne Berücksichtigung von Steuer und Vorsteuerabzug - also rein hobbymäßig) und aufs Geld schauen müsste, würde ich wohl eine gebrauchte A 550, das Kit 18/55 und ein Tele (55/200 oder 70/300) nehmen. Alles gebraucht für ca. 300 Euro. Über die neue A 77 würde ich dann in frühestens einem Jahr nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.