SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: AF-Module: Abdeckung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2014, 23:01   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für Deinen Vergleich, Thomas! Auch wenn die vielfarbige Grafik in der Tat etwas schwer zu durchschauen ist erkennt man doch was Du dann im Text erklärst.

Danke auch Rainer für die Erläuterungen und den Link auf die Seite wo die diversen AF-Verfahren erklärt werden.

Was ich noch nicht ganz verstehe:
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Das AF79-Modul ist daher wohl -ggfs. mit einem etwas stärker spreizenden Strahlteiler ähnlich wie es mglw. bei den Nikon aMC3500 der Fall ist- auch für einen irgendwann möglichen A99-Nachfolger geeignet.
Meiner Meinung nach sitzen die 64 Paar Linien und 15 Paar Kreuzsensoren auf einem Substrat, dementsprechend mit fixen Abständen zueinander. Ich kann mir nicht vorstellen wie stärker spreizende Strahlteiler diese Basis ändern sollen. Alles was sie meiner Meinung nach könnten wäre die Präzision zu steigern mit der der AF arbeitet.

Kannst Du bitte präzisieren was Du meinst?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.