Danke für Deinen Vergleich, Thomas! Auch wenn die vielfarbige Grafik in der Tat etwas schwer zu durchschauen ist erkennt man doch was Du dann im Text erklärst.
Danke auch Rainer für die Erläuterungen und den Link auf die Seite wo die diversen AF-Verfahren erklärt werden.
Was ich noch nicht ganz verstehe:
Zitat:
Zitat von ddd
Das AF79-Modul ist daher wohl -ggfs. mit einem etwas stärker spreizenden Strahlteiler ähnlich wie es mglw. bei den Nikon aMC3500 der Fall ist- auch für einen irgendwann möglichen A99-Nachfolger geeignet.
|
Meiner Meinung nach sitzen die 64 Paar Linien und 15 Paar Kreuzsensoren auf einem Substrat, dementsprechend mit fixen Abständen zueinander. Ich kann mir nicht vorstellen wie stärker spreizende Strahlteiler diese Basis ändern sollen. Alles was sie meiner Meinung nach könnten wäre die Präzision zu steigern mit der der AF arbeitet.
Kannst Du bitte präzisieren was Du meinst?