![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
Zitat:
erstmal danke für deine Mühe. Zu dem zitierten oben, das ist kein Gemecker sondern Kritik und das muss auch Sony ertragen können. Ich hab mir sagen lassen das Sony (weiß das Model nicht) schon früher in der Lage war fast den ganzen Sensor/Sucher mit AF-Feldern/Sensoren zu bestücken die man anwählen konnte, warum heute nicht mehr. Und nur weil andere Hersteller auch nicht wesentlich mehr bieten ist das noch lange kein Grund sich darauf zu berufen, ich halte Sony für sehr innovativ und der Punkt AF-Sensoren ist bei vielen mir bekannten Fotografen ein Thema. Sony könnte sich auch hier absetzten und die Konkurrenz hinter sich lassen. Zu deine Bild...mir würde da noch die A99 fehlen nur um mal zu sehen wie sie sich im Vergleich schlägt. ![]() Ich würde sogar trennen....Vollformat ein Bild und Crop ein Bild. Für mich wird nach dem Kauf A99, in Zukunft sehr entscheidend sein wie die Verteilung der AF-Sensoren sein wird. Die A77 M II ist schon mal ein kleiner Schritt nach vorne. Bei der A99 II (so es denn eine geben wird) erwarte ich mehr als nur einen kleinen Schritt. LG Nico Geändert von DrKimble (05.05.2014 um 16:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Und wenn das dann soweit ist, wird mit Sicherheit die translucente Folie bereits obsolet sein (hoffe ich doch sehr) und dann dürfte die Abdeckung in etwa so aussehen wie heute bei der A7R. ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wieso vergisst jeder, dass es physikalische Limits gibt, die u.a. die Position der Phasendetektions-AF-Sensoren vorgeben?
Ein Phasendetektions-AF benötigt Lichtstrahlen, die ihm die Richtung der notwendigen Korrektur für ein scharfes Bild angeben. Das lässt sich nur durch Phasenunterschiede zweier Lichtstrahlen feststellen. Es ergibt sich von selbst die Notwendigkeit, dass die beiden Lichtstrahlen einen unterschiedlichen Einfallswinkel haben müssen, man erhält dies durch "Strahlenteilerlinsen" im Strahlengang auf den AF-Sensor. Detailliert und verständlich erklärt wird es u.a. hier. Gibt es aber, wie in den Randbereichen üblich (das Glas davor ist ja schließlich rund und nicht rechteckig wie das Filmformat resp. der Sensor...), nur noch eingeschränkt phasenunterschiedliche Lichtstrahlen, ergibt sich zwangsläufig, dass ein Sensor dort außen einfach blind sein muss, weswegen es keinen Sinn macht, dort in den Randbereichen überhaupt Sensoren anzubieten. Das ist hersteller-übergreifend so, weil es Physik und nicht etwa Willkür der Ingenieure ist. Und warum ging das früher so, z.B. bei den DImages von Minolta? Weil hier nicht ein Phasendetektions-AF (wie auch bei den SLTs!) zum Tragen kam, sondern ein Kontrast-AF. Der braucht Kontraste, und die gibt es notfalls auch auf engstem Raum - selbst in den Randbereichen. Man schaue sich die Schaubilder zum Hybrid-AF-System der a7/a7r an. Dort erkennt man ganz klar, dass die Phasendetektions-Sensoren einen deutlich engeren Raum einnehmen als die Kontrast-AF-Scharfstellung. Warum ist das wohl so? Richtig: siehe oben. Dass also Sony es nun geschafft hat, weitere Sensoren weiter in die Randbereiche hin zu legen, ist eine ausgezeichnete Leistung und sie reizt die Optik vor der Kamera noch weiter aus als bisher. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Sensoren im täglichen Betrieb evtl. etwas inkonsistenter scharf stellen als die in der Mitte - schließlich ist der Phasenunterschied dort am Rand... siehe oben.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Ende OT
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Und IMHO wird der Erscheinungstermin des Nachfolgers vor allem auch davon abhängen, wie lange die Lagerbestände der alten A99 reichen. BTT: Das neue AF-Modul hätte ich gerne in einem LA-EA5. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Danke für Deinen Vergleich, Thomas! Auch wenn die vielfarbige Grafik in der Tat etwas schwer zu durchschauen ist erkennt man doch was Du dann im Text erklärst.
Danke auch Rainer für die Erläuterungen und den Link auf die Seite wo die diversen AF-Verfahren erklärt werden. Was ich noch nicht ganz verstehe: Zitat:
Kannst Du bitte präzisieren was Du meinst? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich denke, der Einzige der derzeit vielleicht weiß, wann die a99 kommt, ist Christian.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (08.05.2014 um 10:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich hatte das so verstanden, dass die mechanischen Dimensionen des A-Mounts eine breitere Anordnung der AF-Sensoren verhindern. Soll heißen, die AF-Sensoren sind genauso breit verteilt wie bei APS-C, nur dass der Bild "drumherum" bei KB größer ist, so dass die AF-Sensoren mittiger erscheinen. Da ist sicher nix "herunterskaliert"...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Nenne es, wie Du es möchtest. Im Ergebnis deckt es weniger ab. Darum hab ich die jetzige Cam nicht
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|