![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Vielleicht kann man über WLAN GPS nach rüsten. Könnte ja sein, das Sony das extra zum Verkauf anbieten möchte. Aber das ist natürlich reine Spekulation. ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
na dann... und auch speichern, dann wäre es ja erträglich. Das GPS Modul in der a77 ist aus meiner Sicht sehr ungenau. Das ist mir vor allem in Venedig aufgefallen. Ist vielleicht auch ein besonderer Fall. Da zeigte das GPS immer 2 Straßenblocks weiter als der eigentliche Ort. :-)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...und sollte Neon es lesen: Wenn die Kritikpunkte alle erledigt wären. dann würde ich eventuell meine a77 wechseln und zusätzliche, jetzt höre: eine a7 mit dem 2470Z als Zweitkamera erwerben!!!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Die Hoffnung mit dem Smartphone hatte ich auch schon, wäre gut wenn das wirklich ginge und damit wäre das fehlen des eingebauten GPS-Moduls nicht mehr so schlimm. Martin, hast Du da schon nähere Infos dazu (gefunden)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Das würde mich auch sehr interessieren! Wie sieht's aus, Martin? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist in der Tat sehr gut, hatte ich an der A77 oft vermisst! Woher hast Du diese Info? |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Interessant finde ich ja dass anscheinend alle 79 AF Sensoren echte, direkt messende Liniensensoren sind. Ausgehend von der A99 und nachdem der Sensor in der A6000 mit ebenfalls 24 MP jede Menge PDAF-Punkte auf dem Sensor hat hätte ich vermutet dass die A77 II auch ein Hybrid-AF-System kriegt. Wäre interssant hier die Hintergründe zu kennen. Kann es sein dass sich der AF der A99 doch nicht so bewährt hat?
Ich bin aber nicht unglücklich dass wir hier nun ein wie es aussieht "klassisches" AF-System of höchstem Niveau - zumindest von der Anzahl der AF-Felder her - geboten kriegen. Ich bin schon sehr gespannt ob damit meine Ausbeute an scharfen Fotos von sich bewegenden Motiven mit dem 70-400G steigt. Das ist eine Domäne wo die A77 recht häufig versagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo,
den Verzicht auf das GPS finde ich nicht wirklich toll, da ich es quasi immer nutze ![]() Eine nachträgliche Bastel-Frickelei Lösung ist doch etwas für die Tonne. Auch hätte ich mich darüber gefreut, wenn man den Joystick durch ein Drehrad ersetzt hätte, welches ich von der Bedienung her (zumindest bei der Konkurrenz) einfacher finde ![]() Bis denne Einauge |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|